Die Debitoren- und Kreditorenlisten bieten eine vollständige Übersicht über alle offenen Posten Ihrer Kunden und Lieferanten. Folglich erleichtert dies den Zahlungsverkehr.
Eingaben auf Konten, die im Kontenplan mit einer Debitoren-/Kreditorenfunktion versehen sind, werden automatisch sowohl im Hauptbuch als auch in den Modulen Debitoren/Kreditoren verbucht. Im Hauptbuch finden Sie die Posten auf den Konten mit Debitoren-/Kreditorenfunktion, während Sie dieselben Posten in den Debitoren-/Kreditorenlisten durch die Debitoren-/Kreditorenlistennummern finden. Sobald Sie einen Kontakt auf der Kontaktkarte als Kunden/Lieferanten definieren, wird diesem Kontakt eine Kunden-/Lieferanten-Nummer zugeteilt. Dies ist dieselbe Nummer, die in der Debitoren-/Kreditoren-Liste verwendet wird.
Das Debitoren-/Kreditoren-Modul ist mit Informationen aus anderen Modulen verknüpft. Sie können diese Informationen direkt aufrufen, indem Sie auf die Schaltfläche Gehe zu Kontakt, Gehe zu Rechnung und Gehe zu Buchungsjournal klicken. Durch die Benutzung der Menüsymbole links können Sie verschiedene Ansichten und Funktionen im Modul auswählen.
Die Kundenliste, Lieferantenübersicht, Postenliste und Fälligkeitsanalyse haben unterschiedliche Funktionen, um Posten im Debitoren-/Kreditorenmodul zu bearbeiten:
Sie
können Ein-/Auszahlungen direkt
für Ihre Kunden/Lieferanten registrieren.
Sie können auch Posten abstimmen/verknüpfen.
Sie können Posten Bearbeiten.
Sie können auf Gehe zu Rechnung
klicken, um aus der Debitorenliste zur dazugehörigen Rechnung zu gelangen.
Sie können auf Gehe
zu Bestellung klicken, um aus
der Kreditorenliste zum dazugehörigen Einkauf zu gelangen.
Sie können auf Gehe zu Buchungsjournal
klicken, um das Buchungsjournal im Hauptbuch zu finden.
Alle Eingaben auf Konten, die im Kontenplan mit einer Hauptbuch-Funktion versehen sind, werden dem Kunden oder dem Lieferanten, der mit diesem Posten verknüpft ist, zugeordnet. Die Zuordnung erfolgt nicht via Belegart, Periode oder Datum, wie es im Hauptbuch der Fall ist.
Im Debitoren-Modul finden Sie weitere Möglichkeiten des Zahlungsmanagements: Links im Fenster Debitoren finden Sie so z. B. Schaltflächen, über dies Sie Mahnungen erstellen, Inkasso einleiten oder ihre Posten an ein Factoring-Unternehmen übertragen können.
Im Kreditorenmodul haben Sie die Möglichkeit, Zahlungen an Ihre Bank zu erstellen. Die Schaltflächen für Zahlungsmanagement finden Sie auf der linken Seite des Fensters.
Da die Benutzereinstellungen nur für Ihren
Benutzer gelten und andere Benutzer nicht berühren, können Sie das Debitoren-/Kreditorenmodul
ganz auf Ihre eigenen Arbeitsabläufe hin anpassen. Sie können die Benutzereinstellungen
hierfür über die Kundenliste/Lieferantenliste,
Postenliste, Fälligkeitsanalyse
und Saldenliste sowie über
die Einstellungen pro Modul
unter Funktionen - Einstellungen
- Benutzer aufrufen.
Tipp!
Die verschiedenen Fenster in den Debitoren-/Kreditoren-Modulen haben zahlreiche
Auswahlmöglichkeiten. Wenn Sie Einstellungen ändern oder anpassen, müssen
Sie auf Aktualisieren klicken,
bevor die Änderungen wirksam werden.
Tipp! Sie können bestimmte Listen und
Tabellen durch einen Klick mit der rechten Maustaste nach
Microsoft® Excel® exportieren.
Sie können eine Auswahl für eine Liste festlegen, dann die rechte Maustaste
klicken und diese Auswahl als Bericht exportieren, der daraufhin direkt
mit Excel geöffnet wird. Bitte beachten Sie, dass es sich hier um eine
temporäre Datei handelt. Um diese Datei weiter zu verwenden, müssen Sie
sie speichern.
Tipp! Mit Klick auf das Pfeilsymbol rechts neben Aktivitäten
erstellen können Sie sachbezogene Aktivitäten erstellen. Sie selbst
bestimmen den Inhalt und in welchen Modulen die Aktivitätsvorlagen zugänglich
sein sollen.
Siehe auch:
Debitoren-/Kreditoreneinstellungen
Registrierung von Ein-/Auszahlungen für Debitoren/Kreditoren