Verteilung der Programmdateien
Ihre Programmdatenbank besteht aus Firmendatenbankdateien und Systemdateien. Die Firmendatenbankdateien enthalten Daten für die verschiedenen einzelnen Firmendatenbanken, während die Systemdateien Daten für alle Firmendatenbanken gemeinsam enthalten. So enthalten die Systemdateien z. B. Daten zu Benutzern und Zugriffsrechten.
Die zum Programm gehörenden Dateien sind so aufgeteilt, dass Dateien, die bei der Programminstallation erstellt oder geändert wurden, in einem separaten Verzeichnis liegen.
Unter Windows Vista
Die Dateien, die vom Benutzer der Datenbank erstellt oder geändert werden, werden in einem Verzeichnis abgelegt, auf das alle Benutzer ohne Beschränkungen Zugriff haben. Die Rechtevergabe für das Verzeichnis wird vom Systemadministrator verwaltet. Dieser muss auch in der Mehrbenutzerinstallation dafür Sorge tragen, dass alle Benutzer die notwendigen Zugriffsrechte besitzen.
Standarddatenverzeichnisse bei der Installation
Sie können selbst wählen, in welches Verzeichnis die Programmdateien installiert werden sollen. Das System schlägt jedoch einen Standardpfad vor:
Programmdateien:
C:\Programme\Mamut.
Dokumentdateien und mamut.ini:
C:\Dokumente und Einstellungen\Alle\Public Mamut\Mamut.
Unter Windows Vista
Jedes Systemdatenbank erhält ein eigenes Verzeichnis namens System0001,
System0002 usw. In Mehrbenutzerinstallationen
müssen Benutzer bei der Installation bzw. Aktualisierung einen Netzwerkpfad
zu diesem Dokumentenverzeichnis angeben. Wir empfehlen den Ordner "Public
Mamut\Mamut". Der Ordner muss im Netzwerk freigegeben werden.
System- und Client-Datenbanken:
Windows XP: C:\Documente und Einstellungen\Alle\Public Mamut\Databases.
Windows Vista und Windows 7®: C:\Benutzer\Öffentlich\Public Mamut\Mamut.
Tipp: Der Systemadministrator kann den Ort der Datenbankdateien ändern, indem er im Windows Command-Prompt eine entsprechende Umgebungsvariabel setzt: SET MamutDatabaseLocation=c:\databases (Beispiel). Die Benutzer müssen Zugriff auf das Verzeichnis erhalten.
Installation
Neue Installation: Beim Neuinstallieren schlägt das Programm folgendes Verzeichnis für die Programmdateien vor: C:\Programme. Das Verzeichnis "Library" und die mamut.ini sollen wie o.a. installiert werden.
Wenn Sie die Programmdateien nicht im Standardverzeichnis ablegen wollen, folgt die Pfadstruktur für das Datenverzeichnis der Pfadstruktur für die Programmdateien.
Aktualisierung: Beim Aktualisieren
werden neue Programmdateien in das Verzeichnis installiert, das bei der
Installation gewählt wurde.
Die Library wird wie folgt abgelegt:
Windows XP® oder älter: C:\Dokumente und Einstellungen\Alle\Public Mamut.
Windows Vista oder neuer: C:\Benutzer\Öffentlich\Public Mamut\.
Erste Inbetriebnahme
Beim ersten Programmstart nach einer Neuinstallation werden keine Registry-Einträge geändert. Sie können jedoch das Dokumentverzeichnis selbst ändern.
Siehe auch: