Auf der Registerkarte Geschäftsbedingungen legen Sie die Bedingungen für Einkauf, Bezahlung, Lieferung, Rückgabe und evtl. weitere Punkte fest, über die Sie im Falle eines Einkaufs in Ihrem Webshop informieren möchten.
Geschäftsbedingungen
werden eingestellt, indem Sie bei der Bedingungsart, die Sie einstellen
möchten, auf Neu klicken. In dem
Fenster, das sich dann öffnet, können Sie Titel, Einleitung und einen
beschreibenden Text für die Bedingungen eingeben.
Gemäß EU-Richtlinien sollen die Geschäftsbedingungen,
die beim Einkauf im Webshop gelten, dem Käufer vermittelt werden, bevor
er im Zusammenhang mit dem Kauf Angaben zur Person
macht. Dies wird eingehalten, indem Sie die Funktion Der
Kunde muss die Bedingungen akzeptieren, um im Webshop einkaufen zu können
markieren.
Weiter heißt es, dass die Geschäftsbedingungen, wenn möglich, auf der Auftragsbestätigung
erscheinen sollen. Dies legen Sie fest durch Ankreuzen von Die
Bedingungen in der Auftragsbestätigung im Internet sowie in der E-Mail
anzeigen, die dem Kunden zugeschickt wird.
Wenn Sie die Standardtexte für Ihre Website selbst definieren möchten,
klicken Sie auf oben links, um zu den Einstellungen für die Website zu
gelangen. Lesen Sie mehr dazu hier.
Siehe auch: