Datei - Importieren - Produkt
- Produktdaten
Bevor Sie Produktdaten importieren können, müssen Sie die Einstellungen für die Importroutine festlegen. Beginnen Sie damit, eine Beschreibung für den Import einzugeben. Danach müssen Sie wählen, von welchem Lieferanten Sie Produkte importieren wollen. Klicken Sie dafür auf die ...-Schaltfläche neben dem Feld Lieferant. Schließlich geben Sie unter Datei den Pfad zur Produktdatei an. Wenn Sie den Pfadnamen nicht manuell eingeben möchten, nutzen Sie die ...-Schaltfläche, um die Datei auszuwählen.
Wenn Sie auf die Schaltfläche Rabattgruppen und danach auf Neu klicken, können Sie verschiedene Rabattgruppen anlegen, über die Sie die Einkaufspreise der zu importierenden Produkte anpassen können. Beachten Sie dabei, dass diese Rabattsätze nach dem Import nicht im Produktregister abgelegt werden. Die Rabattgruppen sind nur dazu da, um während des Imports die Preise anzupassen und ggf. um der Produktnummer rabattierter Preise einen Code voranzustellen. Sie können die Einkaufspreise auch in der Importdatei oder im Fenster Eingelesene Produkte anpassen.
Hinweis: Wenn Sie Preisdateien in Fremdwährungen
importieren, müssen Sie die korrekte Währung auf der Kontaktkarte des
betreffenden Lieferanten hinterlegen. Die Preise in der Datei sollen in
der Währung des Lieferanten sein. Achten Sie darauf, unter Funktionen
- Einstellungen - Buchhaltung - Modul-Einstellungen - Währung den
Umrechnungskurs zuvor anzugeben.
Registerkarte "Allgemein"
In dieser Registerkarte wählen Sie u. a., wie die Grundlage für den Einkaufspreis, für die Kosten und für den Bruttogewinn beim Import berechnet werden soll:
Grundlage für den Einkaufspreis: Wählen Sie , ob als Grundlage der eingelesene Preis der Importdatei gilt oder ob der Einkaufspreis der Importdatei minus dem Rabatt gilt, den Sie unter Rabattgruppen definiert haben.
Grundlage für die Kosten: Hier wählen Sie, ob die Kosten nicht geändert, sondern aus dem bestehenden Produkt importiert werden sollen. Weitere Auswahlmöglichkeiten sind: Kosten auf Null setzen oder Kosten auf einen gewissen Prozentsatz vom Einkaufspreis setzen. Den Prozentsatz legen Sie in diesem Fall im daneben stehenden Feld In % angeben fest.
Grundlage für den Bruttogewinn: Hier wählen Sie die Konditionen für den Bruttogewinn. Wählen Sie einen Eintrag, der die Angabe eines Prozentsatzes fordert (z. B. Bestehender Bruttogewinn als %), tragen Sie den gewünschten Prozentsatz im daneben stehenden Feld In % angeben ein. Wenn Sie den Verkaufspreis importieren, kann der Bruttogewinn nicht geändert werden.
Hinweis: Der Verkaufspreis errechnet
sich aus: Einkaufspreis plus Kosten plus Bruttogewinn.
Eine neue Preiszeile für jeden Eingang erstellen, für den die Preise geändert wurden: Markieren Sie dieses Kontrollkästchen, um eine Preiszeile in der Produktkarte pro Preisänderung zu erhalten. So bewahren Sie die Preishistorie.
Information über bestehende Produkte aktualisieren: Wählen Sie, welche Informationen für bestehende Produkte aktualisiert werden sollen: Alle, alle außer der Produktbezeichnung, nur die Preise oder nur die Lieferantenpreise.
Zusätzliche Produkt-Nr.: Hier können Sie eine Ziffernkombination angeben, die der Produktnummer vorangestellt wird.
Zusätzliche Produkt-Nr. zur Lieferantennummer hinzufügen: Hier können Sie wählen, ob auch die Produktnummer des Lieferanten den unter Zusätzliche Produkt-Nr. eingetragenen Zusatz erhält. Wenn Sie das wählen, werden Produktnummer und Zusätzliche Produktnummer vom Import im Programm mit der Produktnummer des Lieferanten zusammengelegt.
Registerkarte "Richtlinien für neue Produkte"
Bruttogewinn in % des Selbstkostenpreis für neue Produkte: Hier bestimmen Sie, welcher Prozentteil des Selbstkostenpreises für neue Produkte gilt.
Produktgruppe und Untergruppe: Hier legen Sie fest, welcher Produktgruppe bzw. Untergruppe die Importprodukte angehören sollen. Dies gilt nur für Importprodukte, bei denen keine anderen Produktgruppen oder Untergruppen angegeben wurden
Gleiche Produktnummer wie beim Lieferanten: Wenn Sie dieses Kontrollkästchen markieren, erhalten die Importprodukte die Produktnummer des Lieferanten. Markieren Sie das Kontrollkästchen nicht, werden fortlaufende Nummern gemäß Ihrer eigenen Produktnummernserie verteilt.
Gehört zur der Produkt-Nr. einer definierten Rabattgruppe: Die Informationen der Spalte, in der die Rabattgruppe liegt, wird der aktuelle Produktnummer vorangestellt. Beispiel: Produktnummer ist 100, die Rabattgruppe liegt in Spalte 7. In Spalte 7 der Produktnummer 100 steht xx. Die neue Produktnummer ist somit xx100.
Neues Produkt mit 'Lagerbestand aktualisieren' markieren: Markieren Sie dieses Kontrollkästchen, werden die Importprodukte direkt für Lagerbestand aktualisieren in der Registerkarte Lager im Produktregister gekennzeichnet.
Registerkarte "Datei importieren"
Dateityp: Wählen Sie hier das Dateiformat für den Import.
Trennzeichen:Wenn Sie eine Dateiformat mit Zeichentrennung gewählt haben, tragen Sie hier das betreffende Zeichen ein. Tabulator-getrennte Zeichen können berücksichtigen Sie hier nicht.
Tabulator: Klicken Sie dieses Feld an, wenn die Datei Tabulator-getrennt ist.
MS-Dos-Datei: Markieren Sie hier, wenn die Importdatei im MS-Dos-Format importiert wird.
Produktnummer = 0 nicht einschließen: Produkte ohne Produktnummer werden beim Import nicht berücksichtigt.
Unerwünschten Zeichen entfernen: Möglicherweise befinden sich in der Importdatei Zeichen, die nicht importiert werden sollen (z. B. "). In diesem Feld können Sie das Zeichen eingeben, das beim Import gelöscht wird.
Kopfzeilen: Geben Sie hier die Zahl der Kopfzeilen an, die nicht mit importiert werden soll.
Dateistruktur
Hier geben Sie die Platzierung der Spalten in der Importdatei an. Möglich sind z. B. die Spalten für die Produktnummer, Produktbeschreibung, den Netto-Einkaufspreis und den EAN-Code.
Die Platzierung der Spalten wird beim Import von Formaten, die Spaltennummerierung unterstützen, angegeben (z. B. Microsoft Excel©) . Es ist dann nicht möglich, Einträge in den Spalten "Von" und "Bis" vorzunehmen. Manchmal (z. B. bei ASCII, feste Spaltenbreite) ist die Spaltennummer für Einträge gesperrt. In diesem Fall geben Sie die Position der Startspalte "Von" und der Schlussspalte "Bis" ein.
Siehe auch: