Das Fenster Projektregister



Im Projektregister können Sie Ihre Projekte erfassen und die volle Übersicht über Kontakte, Aufträge, Rechnungen, Preisangebote, Einkäufe, Aktivitäten, Dokumente, Arbeitsstunden, Produkte, Mitarbeiter und eventuelle mit dem aktuellen Projekt zusammenhängende Unterprojekte bewahren. Es kann sinnvoll sein, das Projektregister zu verwenden, um Kosten und Einnahmen im Zusammenhang mit einem Projekt zu verfolgen und zu sehen, ob das Projekt rentabel ist.  

In den Benutzereinstellungen für Projekte können Sie Standardwerte für mehrere der Felder im oberen Teil der Projektkarte definieren. Durch das Festlegen von Standardwerten sparen Sie das Eingeben von Informationen, die für alle Projekte gleich sind. Sie können z. B. eine feste Abteilung für alle Projekte zuweisen und vieles mehr.

Hinweis: Ein Projekt kann nicht gelöscht werden, wenn Eingaben in anderen Module darauf verweisen. Falls ein Projekt nicht mehr aktuell ist, können Sie es auf Inaktiv setzen, indem Sie in der dafür vorgesehenen Auswahlliste auf Ja klicken.

Das Symbol Projektstatus liefert Ihnen eine Übersicht über das angezeigte Projekt. Hier können Sie alle erfassten Arbeitsstunden sowie Aufträge und Einkäufe sehen, die mit dem Projekt zusammenhängen.

Mit Status ändern können Sie den Projektstatus ändern und das Datum sowie die Uhrzeit der Statusänderung erfassen. Eine Statusänderung kann nicht für die Zukunft bestimmt werden. Sie kann auch nicht vor die letzte Statusänderung gelegt werden.

Das Symbol Projektstatusüberblick liefert Ihnen eine Übersicht über Statusänderungen, die Sie über Status ändern vorgenommen haben. Sie können das Datum, den Status und die Dauer jeder Projektphase sehen.

Die Status-Auswahlliste oben rechts zeigt an, in welchem Stadium sich ein Projekt aktuell befindet. Wenn Sie das Projektmodul öffnen, wird das Fenster des zuletzt bearbeiteten Projekts angezeigt. Möchten Sie Projekte mit anderen Status einsehen, verwenden Sie die Status-Auswahlliste entsprechend als Filter. Weitere Hinweise zur Status-Auswahlliste finden Sie hier.

Weitere Hinweise zu den einzelnen Feldern im Hauptfenster finden Sie hier.

Registerkarten im Projektregister

Die Registerkarten dienen zur Organisation und Verwaltung des Projekts. Sollte eine Registerkarte nicht angezeigt sein, kontrollieren Sie bitte, ob in den Benutzereinstellungen für Projekte unter Registerkarte das betreffende Kontrollkästchen markiert ist.

Sie öffnen die Benutzereinstellungen für Projekte über das gleichnamige Symbol in der Symbolleiste des Hauptfensters.

Kontakte

Vertrieb/Fakturierung

Preisangebot

Einkauf

Aktivitäten

Dokumente

Zeiterfassung

Produkte

Mitarbeiter

Gantt-Diagramm

Unterprojekt


Siehe auch:

Neue Projekte anlegen

Das Projektmanagement

Die Projektliste

Benutzereinstellungen für Projekte