Inhaltsverzeichnis anzeigen 

Home > Personal und Zeiterfassung > Zeiterfassung > Das Zeiterfassungsregister

Das Zeiterfassungsregister



Alle Zeitnachweise werden im Zeiterfassungsregister erstellt und abgelegt. Wie Sie Ihre Zeitnachweise gestalten, liegt wesentlich an Ihrer innerbetrieblichen Organisation: Manche möchten einen Zeitnachweis pro Tag und Mitarbeiter, andere bevorzugen eine weniger detaillierte Aufschlüsselung.

Die Symbolleiste für den Zeitnachweis

Neu: Hierüber erstellen Sie einen neuen Zeitnachweis.

.Liste: Hier wird die Liste der erfassten Zeitnachweise angezeigt. In den Benutzereinstellungen können Sie den Sortierungsstandard für dieses Fenster auswählen. Darüber hinaus können Sie bestimmte Auswahlkriterien festlegen, um den gesuchten Posten leichter zu finden. Weitere Hinweise zur Auswahl finden Sie hier finden Sie im "Einstellungen, Berichte und Auswahl".

Weitere Informationen zu den Standardsymbolen in der oberen Symbolleiste finden Sie hier.

Wenn in den Firmeneinstellungen festgelegt wurde, dass das Unternehmen die Status-Angaben Registrierung fertig und Bereit zur Übertragung verwenden soll, können Sie auf Zeitnachweis abschließen klicken und der Status des Zeitnachweises ändert sich von Unbearbeitet zu Registrierung fertig. Der Personalverantwortliche kann den Zeitnachweis dann akzeptieren oder ablehnen.

  Akzeptierte Zeitnachweise können ans Auftrags- oder Projektmodul übertragen werden, je nachdem, welche Einstellungen Sie in den Firmeneinstellungen vorgenommen haben und welche Art der Übertragung Sie in der Spalte Bereit zur Übertragung in der Zeile im Zeitnachweis ausgewählt haben.

.Genehmigte Zeitnachweise können in die Module Vertrieb/Fakturierung bzw. Projekt übertragen werden. Dies legen Sie über die Firmeneinstellungen für die Zeiterfassung und über die Spalte Übertragbar auf Zeilenebene im Zeitnachweis fest.

Das Symbol Statushistorie in der Zeiterfassung informiert Sie darüber, welche Phasen der Zeitnachweis durchlaufen hat, wann Statusänderungen erfolgt sind, welcher Benutzer die Statusänderungen vorgenommen hat, wann die Übertragung an das Auftrags-/Rechnungsmodul stattgefunden hat und welcher Benutzer diese Vorgänge ausgeführt hat.

Hinweis: Die Statushistorie zeigt nur die Historie von Zeitnachweisen, die in Version 10 oder einer neueren Version erstellt wurden.

.Einstellungen: In den Benutzereinstellungen legen Sie fest, welche Spalten in der Zeiterfassung angezeigt werden sollen. Gleichzeitig können Sie hier Standardwerte für die Zeilen im Zeitnachweis festlegen. Auf diese Weise können Sie das Fenster besser auf Ihre Anforderungen hin anpassen.
In den Firmeneinstellungen passen Sie das Modul auf die Anforderungen Ihres Unternehmens hin an, so dass alle Mitarbeiter effektiv damit arbeiten können.

.Klicken Sie auf Drucken, um den Zeitnachweisbericht auszudrucken. Wenn Sie über die Pfeiltaste neben dem Druckersymbol das Berichtsmodul öffnen, können Sie über das Menü Zeiterfassung auf sämtliche Berichte des Zeitnachweismoduls zugreifen und detaillierte Informationen zu erfassten Stunden drucken.

Status

Ein Zeitnachweis entwickelt sich über verschieden Stadien hinweg, die den Status reflektieren, wo im Verlaufsprozess sich der Zeitnachweis gerade befindet. Hierfür verwenden Sie die oben beschriebenen Symbole der Symbolleiste. Der Status eines Zeitnachweise wird in der Auswahlliste oben rechts im Fenster angezeigt.

Weitere Hinweise zur Status-Auswahlliste finden Sie hier.

Die Symbolleiste die Zeilen im Zeitnachweis

.Neu: Hierüber erstellen Sie eine neue Zeile im Zeitnachweis.

.Zeile im Zeitnachweis einfügen: Hierüber fügen Sie eine neue Zeile im Zeitnachweis ein (als oberste Zeile bzw. oberhalb der markierten Zeile).

.Löschen: Hierüber löschen Sie die markierte Zeile im Zeitnachweis. Dies ist nicht möglich bei Zeitnachweisen, die bereits abgeschlossen sind.

.Zeile im Zeitnachweis kopieren: Hierüber kopieren Sie die markierte Zeile. Die neue Zeile wird unterhalb der vorhandenen Zeilen hinzugefügt.

.Zeile(n) im Zeitnachweis wiederherstellen: Hierüber können Sie die Standardwerte wiederherstellen, wenn z.B. eine Änderung der Produktpreise, Stundensätze, Rabatte oder im Zeitcode-Register erfolgt ist. Weitere Hinweise dazu finden Sie hier.

Sie können die Spaltenanzeige über die Benutzereinstellungen individuell festlegen.

Tipp! In der Spalte Aktivitäts-Nr. können Sie zu einer vorhandenen Aktivität linken oder eine neue Aktivität auf Grundlage dieser Zeile im Zeitnachweis erstellen. Weitere Hinweise dazu finden Sie hier.

Ganz unten wird die Anzahl der Zeitcodes gesammelt. Klicken Sie darauf, um Details zu den Zeitcodes zu sehen. Das Fenster zeigt unter anderem die Stundenanzahl sowie die Summe für Aufträge und Projekte exklusive MwSt., die unter dem jeweiligen Zeitcode erfasst wurde.


Siehe auch:

Benutzereinstellungen für die Zeiterfassung

Firmeneinstellungen für die Zeiterfassung

Wie erstellt man einen neuen Zeitnachweis?

Wie überträgt man Zeilen im Zeitnachweis an das Auftrags-/Projektmodul?

Zeitcode-Register

Zeitcodes pro Projekt