Neuerungen in Mamut Business Software 14.5: Vertrieb


Produktpreise

Feste Produktpreise in Fremdwährung

Mit Mamut Business Software 14.5 ist es nun möglich, eigene Verkaufspreise in Fremdwährungen anzulegen. Diese sind unabhängig vom Verkaufspreis in Firmenwährung und können somit höher oder niedriger als Ihr Standard-Verkaufspreis sein. So können Sie die Verkaufspreise Ihrer Produkte individuell an andere Märkte anpassen.

Sie legen Festpreise in Fremdwährung auf der Produktkarte der betreffenden Produkte unter der Registerkarte Preis an: Klicken Sie auf den Produktpreis, für den ein Festpreis in Fremdwährung angelegt werden soll. Wechseln Sie im sich nun öffnenden Preiskalkulator zur neuen Registerkarte Währung. Diese Registerkarte dient ausschließlich dazu, Festpreise in Fremdwährungen anzulegen und zu bearbeiten. Sobald ein Preis hinterlegt ist, wird er auf dieser Registerkarte angezeigt und zudem unterhalb der Preiszeile im Produktregister.

Sie müssen diese neue Funktionalität separat aktivieren: Öffnen Sie Funktionen - Einstellungen - Firma - Einstellungen pro Modul - Produkt und markieren Sie Das Unternehmen verkauft Produkte mit Festpreis in Fremdwährung.

Weitere Hinweise finden Sie hier:

Produktpreise

Wie ändert man Produktpreise?

Produktregister: Registerkarte Preis

Firmeneinstellungen für Produkte

Übernehmen von Produktpreisen

Wenn Sie die Preishistorie in Mamut Business Software verwenden, profitieren Sie jetzt davon, dass neue Preise bereits voreingetragene Daten des aktuellen Verkaufspreises aufweisen. Dies soll das Anpassen des neuen Preises erleichtern. Vorausgefüllt sind z.B. die Felder Einkaufspreis, Verkaufspreis und Bruttogewinn.

Diese Funktionalität ist nur verfügbar, wenn Sie unter Funktionen - Einstellungen - Firma - Einstellungen pro Modul - Produkt das Kontrollkästchen Das Unternehmen will die Preisentwicklung für Produkte verfolgen aktiviert haben.

Weitere Hinweise finden Sie hier:

Produktregister: Registerkarte Preis

Firmeneinstellungen für Produkte

Preisanpassungen in Fremdwährung

Wenn Sie für Produktauswahl die Preise anpassen, können Sie auch die Preise in Fremdwährung anpassen. Öffnen Sie dafür Funktionen - Produkt - Preisanpassung. Markieren Sie den Verkaufspreis und wählen Sie die betreffende Währung aus der Liste. Sie können nun den Anpassungsfaktor in Prozent oder Währung wählen. Die Verkaufspreise werden entsprechend angepasst.

Sie können auch sämtliche Währungen gleichzeitig anpassen. In diesem Fall ist jedoch nur eine prozentuale Anpassung des Verkaufspreises möglich.

Weitere Hinweise finden Sie hier:

Den Preise einer Produktauswahl ändern

Produktbündel

Produktbündel in Aufträgen entpacken

Sie können nun die Komponenten eines Produktbündels in einem einzelnen Auftrag entpacken. Öffnen Sie dafür den betreffenden Auftrag mit der Registerkarte Produktzeilen, markieren Sie das betreffende Produktbündel und klicken Sie auf Komponenten entpacken. Die Komponenten werden nun als eigene Produkte in den Auftrag eingefügt. Die Attribute des Bündels, wie z.B. MwSt. oder Rabatt werden entfernt. Nur die für das Bündel definierte Anzahl wird mit der für das Produkt definierten Anzahl multipliziert.  

Wenn ein Produktbündel untergeordnete Produktbündel enthält, wird zunächst nur das Hauptbündel entpackt. Um das darunter liegende Produktbündel zu entpacken, müssen Sie den Vorgang dafür separat durchführen.

Tipp! Diese neue Funktionalität ermöglicht es Ihnen, Produktbündel als "Vorlagen" zu verwenden. Erstellen Sie einfach ein Bündel für Produktkombinationen, die Sie oft verwenden. Sie können dann das Bündel in den Auftrag einfügen und entpacken, anstatt alle Produkte einzeln hinzuzufügen.
Darüber hinaus können Sie diese Funktionalität verwenden, wenn die Komponenten unterschiedliche Steuerschlüssel verwenden.

Weitere Hinweise finden Sie hier:

Vertrieb/Fakturierung: Registerkarte Produktzeilen

Produktbündel zusammenstellen und aufteilen

Komponenten von Produktbündeln deaktivieren

Sie können jetzt die Komponenten von Produktbündeln deaktivieren. Öffnen Sie dafür die betreffende Komponente und wechseln Sie zur Registerkarte Sonstiges. Dort wählen Sie unter Inaktiv den Eintrag Ja. Eine Sicherheitsmeldung wird ausgegeben und Sie können ein Ersatzprodukt für das deaktivierte Produkt auswählen. Das Ersatzprodukt wird mit der gleichen Anzahl hinzugefügt wie das Originalprodukt. Der Preis der betreffenden Produktbündel wird entsprechend aktualisiert.

Hinweis: Produktbündel, bei denen Lageraktualisierung, Verkauf auf Produktbündel aktualisieren gesetzt ist, dürfen in diesem Fall keinen Lagerbestand haben. Ansonsten müssten Sie das Produktbündel aufteilen. Sie können dies über die Produktbündelkarte, Registerkarte Produktbündel, kontrollieren.

Weitere Hinweise finden Sie hier:

Produktregister: Registerkarte Sonstiges

Produktregister: Registerkarte Produktbündel

Produktbündel zusammenstellen und aufteilen

Produktkosten

Verbucht Ihre Firma Warenkosten bei der Lagerentnahme? Wenn ja, dann können Sie jetzt festlegen, dass die Abteilung bzw. das Projekt des Auftrags für die Verbuchung genommen wird. Um diese neue Einstellung zu aktivieren, öffnen Sie Funktionen - Einstellungen - Firma - Einstellungen pro Modul - Produkt und wechseln zur Registerkarte Lager. Dort wählen Sie Ist 'Verbuchung der Warenkosten bei der Lagerentnahme' unter  'Art' gewählt, sollen Projekt und Abteilung vom Auftrag übernommen werden. Wenn diese Einstellung nicht gewählt ist, werden Projekt und Abteilung vom Einkauf übernommen.

Weitere Hinweise finden Sie hier:

Firmeneinstellungen für Produkte

Barcodes

Wenn Sie einen Barcode im Produktregister unter der Registerkarte Sonstiges eintragen, erhalten Sie ab sofort einen Hinweistext angezeigt, sobald der Barcode einen bestimmten Standard erfüllt: Der Name des Standards wird rechts neben dem Barcode-Feld EAN-Code angezeigt.

Weitere Hinweise finden Sie hier:

Produktregister: Registerkarte Sonstiges

Preisangebote

Preisangebote verschicken mit Produkten, deren Lagerbestand nicht gedeckt ist

Die Firmeneinstellung für Vertrieb/Fakturierung Auftragsmengen dürfen den Verfügbaren Lagerbestand nicht überschreiten wirkt sich ab jetzt anders auf Preisangebote aus: Sie können nun Preisangebote mit Produkten, deren Lagerbestand nicht gedeckt ist, an Ihre Kunden verschicken. Lediglich eine Sicherheitsmeldung wird ausgegeben, die Sie auf dieses mögliche Problem aufmerksam macht. Sie können solche Preisangebote jedoch nicht in Aufträge umwandeln.

Sie finden die Einstellung unter Funktionen - Einstellungen - Einstellungen pro Modul - Vertrieb/Fakturierung, Registerkarte Allgemein.

Weitere Hinweise finden Sie hier:

Firmeneinstellungen für Vertrieb/Fakturierung

 

Zurück zur Übersicht