Wenn Sie über Funktionen - Vertrieb/Fakturierung
- Auftragsregistrierung einen
Auftrag angelegt haben, können Sie diesbezüglich verschiedene Berichte
drucken. Klicken Sie hierfür auf das Druckersymbol in der Symbolleiste
oben im Fenster.
Sie können zwischen einer Reihe verschiedener Berichte wählen, die Sie nach dem Bedarf Ihres Unternehmens auswählen. So können Sie einen Auftrag, einen Lieferschein oder eine Entnahmeliste drucken.
Hinweis: Sie können zwei verschiedene
Berichte nicht gleichzeitig auswählen.
Filter
Als Standard wird der Auftrag zu Grunde gelegt, der Aktiv ist. Das ist der Auftrag, von dem aus Sie das Drucken-Symbol angeklickt haben.
Sie können aber auch eine Auswahl treffen, um Berichte zu mehreren Aufträgen gleichzeitig zu drucken. Es wird dann ein neues Fenster geöffnet, in der Sie mithilfe verschiedener Druckkriterien Ihre Auswahl näher eingrenzen können.
Beachten Sie, dass Sie Ihre Auswahl
auch auf der Grundlage des Feldes Unsere
Referenz treffen können. So können Sie z. B. einfach alle Aufträge
drucken, die Sie selbst erstellt haben.
Wählen Sie Alle, werden alle Posten ausgedruckt, was u.U. zu einem umfangreichen und zeitraubenden Druckvorgang führt.
Über die Schaltfläche Filter können Sie ein Auswahlfenster öffnen, in dem Sie weitere Möglichkeiten zur Eingrenzung finden.
Druck
Das Programm schickt Ihre Auswahl an den Drucker. In der Regel wird hier Ihr Standarddrucker voreingestellt sein. Wünschen Sie einen anderen Drucker, aktivieren Sie Drucker wählen und klicken Sie auf OK. Sie können dann einen anderen auf Ihrem Rechner oder in Ihrem Netzwerk installierten Drucker auswählen.
Wenn Sie einen Bildschirmausdruck wünschen, wählen Sie unter Versenden an die Einstellung Vorschau.
Darüber hinaus können Sie den Druck auch an einen E-Mail-Empfänger oder per Fax senden, wenn ein Faxgerät angeschlossen ist.
Tragen Sie unter Anzahl der Kopien ein, wie viele Kopien Sie inklusive Originalauftrag wünschen. Wählen Sie 1, wird nur ein Dokument gedruckt.
Siehe auch: