Hier können Sie Suchwörter eingeben (Meta-Tags). Meta-Daten (auch: Meta-Tags) sind Daten, die Informationen zu anderen Daten enthalten. Bei den beschriebenen Daten handelt es sich oft um größere Datensammlungen (Dokumente) wie z. B. Dateien oder Datenbanken. Suchmaschinen nutzen die Meta-Daten, wenn nach bestimmten Begriffen gesucht wird.
Beispiele für Meta-Daten einer Datei sind u.a. Suchwörter, Dateiname und das Datum der letzten Änderung.
Die folgende Tabelle zeigt auf, wie Sie Meta-Tags verwenden und welche Inhalte der Meta-Tag-Name enthalten sollte. Konkrete Werte müssen Sie selbst festlegen.
Art |
Name |
Inhalt |
Autor |
author |
Firma, Organisation oder Person, die als Autor der Website-Inhalte gilt. |
Copyright |
copyright |
Firma, Organisation oder Person, die das Copyright für die Website-Inhalte besitzen. |
Beschreibung |
descriptions |
Beschreibung der Website-Inhalte |
Suchbegriffe |
keywords |
Schlüsselwörter und Suchbegriffe zum Website-Inhalt. Trennen Sie die Begriffe durch Komma. |
Sprache |
language |
Sprache der Website-Inhalte |
Zeit |
date |
Datum des letzten Updates. Verwenden Sie das folgende Format: JJJJ-MM-TT HH:MM:SS <Zeitzone> Beispiel: 2009-01-11 16:53:00 +0200 |
Fügen Sie weitere Meta-Tags hinzu, indem Sie die gewünschte Anzahl aus der Auswahlliste unterhalb der Tabelle wählen und daneben auf Zeile hinzufügen klicken.
Löschen Sie Meta-Tags, indem Sie den Tag markieren und auf Entferne Auswahl klicken.
Weiter Hinweise zu Meta-Daten finden Sie u.a. hier (externer Link): und auf unseren Internetseiten.
Siehe auch: