Elemente einfügen


Über die Symbolleiste können Sie u.a. interne und externe Website-Links erstellen oder Verknüpfungen zu E-Mail-Adressen oder FTP-Servern herstellen.

Link einfügen/bearbeiten: Markieren Sie den Text, der als Link dargestellt werden soll, und klicken Sie auf das Symbol. Es öffnet sich ein Fenster, in das Sie Details zum Link eingeben müssen.

Folgende Feldeinträge sind möglich:

Objekt einfügen/bearbeiten: Hierüber können Sie Objekte hochladen, die Sie auf Ihrer Website ablegen möchten.

 Anker: Über Anker (auch: Textmarken) können Sie Links innerhalb von Texten erstellen (sowohl in Microsoft® Word® als auch OpenOffice.org).

 Bild einfügen/bearbeiten: Über dieses Symbol können Sie ein Bild einzufügen. Auf der Registerkarte Upload klicken Sie auf Browse, um ein Bild einzufügen.

Die Registerkarte Durchsuchen ist wie ein Explorer aufgebaut. Wenn Sie auf den Untermenüpunkt Media klicken, gelangen Sie zu Ihrer Dateibibliothek. Klicken Sie auf die gewünschte Medienart, um Ihre Bilddatei zu wählen.  Wenn Sie mit dem Mauszeiger über den Link Vorschau fahren, wird Ihnen eine Miniatur des Bildes angezeigt. Markieren Sie das gewünschte Bild und klicken Sie auf OK, um es zu übernehmen.

Weitere Hinweise zur Dateibibliothek finden Sie hier.

Mit Doppelklick auf die unterstrichenen Begriffe gelangen Sie jeweils eine Verzeichnisstruktur tiefer. Wenn Sie eine Ebene höher wechseln müssen, klicken Sie auf den Namen des Verzeichnisses, in das Sie zurückwechseln müssen.

Custom-Tag einfügen: Hierüber können Sie benutzerdefinierte Custom-Tags einfügen.

Textliteral einfügen: Wenn Sie Text einfügen möchten, den Sie nicht formatieren möchten, verwenden Sie dieses Symbol. Die Schriftart ist Courier, sodass alle Zeichen gleich lang sind. Diese Formatvorlage können Sie z. B. für Tabellen, für Programmierbeispiele oder für Zitate verwendet. Die Funktionalität entspricht <pre> und <code> in XHTML.

Sonderzeichen einfügen: Hierüber öffnen Sie eine Liste mit Sonderzeichen, die auf der Standardtastatur nicht direkt hinterlegt sind.

Tabelle einfügen: Hierüber fügen Sie eine Tabelle ein.

Hierüber öffnen Sie die Hilfedateien.


Siehe auch:

Der Texteditor

Textformatierung