Das Geschäftsjahr legen Sie bei der Erstinbetriebnahme an bzw. jedes Mal, wenn Sie eine neue Firmendatenbank anlegen. Hierfür müssen Sie den ersten und den letzten Monat Ihres Geschäftsjahres kennen und die Anzahl Ihrer USt.-Perioden. Diese Informationen benötigen Sie für die Einstellungen. Wenn Sie sich Ihrer Sache nicht sicher sind, wenden Sie sich an Ihr Steuerbüro / Ihre Buchhaltung.
So erstellen Sie ein neues Geschäftsjahr
Wählen Sie Funktionen - Einstellungen - Buchhaltung.
 Klicken Sie oben in der Symbolleiste auf Neu.
 Klicken Sie oben in der Symbolleiste auf Neu.
	
	
Das System schlägt automatisch das folgende Geschäftsjahr 
 vor. Der erste Monat im Geschäftsjahr (Erster 
 Monat im GJ) ist eingegraut. 
 Es wird automatisch der Monat gesetzt, der dem letzten Monat des vorausgegangenen 
 Geschäftsjahrs folgt. Der Eintrag unter bis 
 folgt dem Startmonat und sollte 
 nur in Sonderfällen geändert werden. 
	Hinweis: Wurde noch nie ein Geschäftsjahr eingerichtet, können 
 Sie - sofern notwendig - einen abweichenden Termin bei der Erstinbetriebnahme 
 bestimmen.
Wählen Sie die Anzahl der USt.-Perioden: 12 bei monatlicher Abgabe der Umsatzsteuer-Voranmeldung, 4 bei vierteljährlicher Abgabe der Umsatzsteuer-Voranmeldung.
Wählen Sie den Ersten Monat der USt.-Periode. Eine Änderung der Voreinstellung ist nur in Ausnahmefällen (z. B. bei unterjähriger Eröffnung eines Geschäftsjahrs) notwendig.
Wurden für das laufende Geschäftsjahr Änderungen in den Standardeinstellungen für die Ist-Versteuerung vorgenommen? Wenn ja, stellen Sie sicher, dass Ist-Verst.-Einst. behalten markiert sind, sofern Sie diese Einstellungen auch für das nächste Geschäftsjahr übernehmen möchten. Weitere Hinweise zur Ist-Versteuerung finden Sie hier.
Klicken Sie auf OK.
 Das neue Geschäftsjahr ist erstellt.
 Das neue Geschäftsjahr ist erstellt.
 Hinweis: Bei Fragen oder Unsicherheiten 
 wenden Sie sich bitte an Ihre Buchhaltungsabteilung oder Ihr zuständiges 
 Steuerbüro.
Hinweis: Bei Fragen oder Unsicherheiten 
 wenden Sie sich bitte an Ihre Buchhaltungsabteilung oder Ihr zuständiges 
 Steuerbüro.
Geschäftsjahr und USt.-Perioden für ein angelegtes Geschäftsjahr ändern, das noch nicht aktiv ist
Öffnen Sie Funktionen 
  - Einstellungen - Buchhaltung.
	
	 Klicken 
 Sie auf Bearbeiten 
 unter der Registerkarte Perioden.
Klicken 
 Sie auf Bearbeiten 
 unter der Registerkarte Perioden.
	
	Hier können Sie den letzten Monat des Geschäftsjahres ändern, sofern 
 dies notwendig sein sollte. Üblicherweise stimmt das Geschäftsjahr jedoch 
 mit dem Kalenderjahr überein.
	
	Hinweis: Der erste Monat des Geschäftsjahres ist eingegraut. 
 Er richtet sich nach dem letzten Monat des vorausgegangenen Geschäftsjahres. 
 
	Wurde noch nie ein Geschäftsjahr eingerichtet, können Sie - sofern 
 notwendig - einen abweichenden Termin bei der Erstinbetriebnahme bestimmen.
Kontrollieren Sie die Anzahl der USt.-Perioden. Sie können Ihre USt.-Voranmeldung monatlich (12 Perioden) oder vierteljährlich (4 Perioden) einreichen. Hierfür existieren gesetzlichen Rahmenbedingungen, mit denen Sie sich vertraut machen sollten.
 Sie haben nun das Geschäftsjahr und die USt.-Perioden 
 geändert.
 Sie haben nun das Geschäftsjahr und die USt.-Perioden 
 geändert.
 Hinweis: Ohne diese Angaben können 
 Sie nicht mit Mamut Business Software 
 arbeiten.
Hinweis: Ohne diese Angaben können 
 Sie nicht mit Mamut Business Software 
 arbeiten.
Siehe auch: