Funktionen - Buchhaltung 
 - Hauptbuch  
 Wenn Sie das Hauptbuch 
  öffnen, 
 wird zunächst die Sicht Journal angezeigt.
 
 Wenn Sie das Hauptbuch 
  öffnen, 
 wird zunächst die Sicht Journal angezeigt.  
In der linken Spalte finden Sie weitere Sichten, die Ihnen zusätzliche Möglichkeiten zur Betrachtung Ihrer Finanzen bieten. Kontenliste, Kennzahlen, Ergebnis, Bilanz, Grafik/ Design, Zukünftiger Cashflow.
 
 
Im Journal können Sie die verschiedenen Belege die Sie eingegeben haben im Detail sehen. Es gibt Möglichkeiten der Sortierung und der Suche nach erforderlichen Informationen. Die Ansicht kann ihren persönlichen Bedürfnissen angepasst werden.
Wählen Sie aus der Auswahlliste links oben das Geschäftsjahr, für das Sie die Belege sehen möchten.
Wählen Sie dann, ob Sie die Ansichtsstruktur Belegart/Periode oder Periode/Belegart bevorzugen. Die erste Option zeigt die Belegarten in Perioden unterteilt. Die zweite Option zeigt die Perioden in Belegarten unterteilt. Wählen Sie die Option, die Sie bevorzugen.
 Klicken Sie auf Bearbeiten, wenn Sie Abteilung, Projekt oder 
 Beschreibung bzw. einen eventuellen anderen Kostenträger für die aktuelle 
 Zeile bearbeiten wollen.
 
 Klicken Sie auf Bearbeiten, wenn Sie Abteilung, Projekt oder 
 Beschreibung bzw. einen eventuellen anderen Kostenträger für die aktuelle 
 Zeile bearbeiten wollen.  
 Klicken Sie auf Löschen, 
 um den markierten Beleg zu stornieren. Es wird direkt ein neuer Beleg 
 im Hauptbuch oder über die Belegerfassung erstellt. Sie können keine Belege 
 aus abgeschlossenen Perioden oder automatisch generierte Eröffnungsbilanz-Belege 
 stornieren. Wenn Sie den Beleg nicht stornieren können, können Sie in 
 der Belegerfassung eine Gegenbuchung für eine offene Periode erstellen. 
 Mehr zu 
 diesem Thema finden Sie hier.
 
 Klicken Sie auf Löschen, 
 um den markierten Beleg zu stornieren. Es wird direkt ein neuer Beleg 
 im Hauptbuch oder über die Belegerfassung erstellt. Sie können keine Belege 
 aus abgeschlossenen Perioden oder automatisch generierte Eröffnungsbilanz-Belege 
 stornieren. Wenn Sie den Beleg nicht stornieren können, können Sie in 
 der Belegerfassung eine Gegenbuchung für eine offene Periode erstellen. 
 Mehr zu 
 diesem Thema finden Sie hier.
 Klicken Sie auf Suchen, um nach 
 bestimmten Belegen zu suchen. Das Such-Fenster öffnet sich, und Sie können 
 die Suchkriterien in die entsprechenden Felder eingeben. In dem großen 
 Feld im Such-Fenster sehen Sie ihre Suchergebnisse. Wählen Sie einen dieser 
 Belege und klicken Sie auf Gehe zu...., um den Beleg zu öffnen.
 
 Klicken Sie auf Suchen, um nach 
 bestimmten Belegen zu suchen. Das Such-Fenster öffnet sich, und Sie können 
 die Suchkriterien in die entsprechenden Felder eingeben. In dem großen 
 Feld im Such-Fenster sehen Sie ihre Suchergebnisse. Wählen Sie einen dieser 
 Belege und klicken Sie auf Gehe zu...., um den Beleg zu öffnen.  
  Klicken Sie auf Summe 
 Ein/ Aus, um die Summen 
 am unteren Rand des Moduls anzuzeigen/ auszublenden.
 Klicken Sie auf Summe 
 Ein/ Aus, um die Summen 
 am unteren Rand des Moduls anzuzeigen/ auszublenden. 
 Klicken Sie auf Link 
 zu Dokument, wenn Sie 
 ein Dokument zu dem Beleg verlinken wollen. Dies kann zum Beispiel ein 
 eingescannter Originalbeleg sein, den Sie mit dem Beleg im Hauptbuch verlinken 
 möchten. Mehr dazu lesen Sie hier.
 
  Klicken Sie auf Link 
 zu Dokument, wenn Sie 
 ein Dokument zu dem Beleg verlinken wollen. Dies kann zum Beispiel ein 
 eingescannter Originalbeleg sein, den Sie mit dem Beleg im Hauptbuch verlinken 
 möchten. Mehr dazu lesen Sie hier.
 Klicken Sie auf Gehe 
 zu Debitoren/ Kreditoren, 
 um den Beleg im Debitoren/ Kreditorenmodul zu betrachten (ist nur aktiv, 
 wenn es sich um einen Debitoren/ Kreditorenbeleg handelt
 
  Klicken Sie auf Gehe 
 zu Debitoren/ Kreditoren, 
 um den Beleg im Debitoren/ Kreditorenmodul zu betrachten (ist nur aktiv, 
 wenn es sich um einen Debitoren/ Kreditorenbeleg handelt
 Klicken Sie auf Gehe 
 zu Kontakt, um die Kontaktkarte 
 der Person, die mit der ausgewählten Zeile verknüpft ist, zu öffnen.
 
  Klicken Sie auf Gehe 
 zu Kontakt, um die Kontaktkarte 
 der Person, die mit der ausgewählten Zeile verknüpft ist, zu öffnen.  
 Klicken Sie auf Gehe 
 zu Rechnung,  um 
 die entsprechende Rechnung im Modul Vertrieb/ Fakturierung anzuzeigen.
 
  Klicken Sie auf Gehe 
 zu Rechnung,  um 
 die entsprechende Rechnung im Modul Vertrieb/ Fakturierung anzuzeigen. 
 
  Klicken Sie auf Gehe 
 zu Bestellung, um den 
 Beleg im Einkaufsmodul zu öffnen.
 Klicken Sie auf Gehe 
 zu Bestellung, um den 
 Beleg im Einkaufsmodul zu öffnen. 
 Klicken Sie auf Einstellungen, um festzulegen, welche Spalten angezeigt 
 werden sollen. Die Änderungen gelten für jeden Benutzer einzeln und werden 
 beim Schließen des Einstellungen-Fensters wirksam.
 
 Klicken Sie auf Einstellungen, um festzulegen, welche Spalten angezeigt 
 werden sollen. Die Änderungen gelten für jeden Benutzer einzeln und werden 
 beim Schließen des Einstellungen-Fensters wirksam. 
  Klicken Sie auf Hilfe, wenn Sie Schwierigkeiten haben und 
 Hilfe für das Fenster benötigen, in dem Sie sich befinden.
Klicken Sie auf Hilfe, wenn Sie Schwierigkeiten haben und 
 Hilfe für das Fenster benötigen, in dem Sie sich befinden.     
  Klicken Sie auf Verlassen, um das Hauptbuch zu verlassen.
 
 Klicken Sie auf Verlassen, um das Hauptbuch zu verlassen.
Siehe auch: