Lastschriften werden mithilfe eines Assistenten erstellt. Bevor Sie den Assistenten starten, müssen Sie die Funktion für Lastschriftverfahren aktivieren und die notwendigen Einstellungen definieren. Weitere Hinweise zu den Einstellungen für Lastschriftverfahren finden Sie hier.
So erstellen Sie Lastschriftdateien
Öffnen Sie Funktionen - Buchhaltung - Lastschriftverfahren oder klicken Sie unter Funktionen - Buchhaltung - Debitoren links im Menü auf Lastschrift.
Wählen Sie:
	Erstellen einer neuen Lastschriftdatei: Hierüber legen Sie eine 
 Lastschriftdatei neu an.
	Nachverfolgen von Lastschriften nach Status: Hierüber können 
 Sie Lastschriften nach Status sortiert einsehen und u. a.  unbezahlte 
 Posten erneut versenden. Indem Sie diese Auswahl treffen, können Sie die 
 einzelnen Posten mit einem neuen Status versehen.
	
	
Klicken Sie auf Weiter.
 Kontrollieren Sie zunächst die allgemeinen Einstellungen 
 für die Lastschriftdatei. Weitere Hinweise dazu finden Sie hier.
 Kontrollieren Sie zunächst die allgemeinen Einstellungen 
 für die Lastschriftdatei. Weitere Hinweise dazu finden Sie hier.
	Danach können Sie filtern, welche Posten für die Datei übernommen werden. 
 Im nächsten Schritt des Assistenten können Sie dann die Auswahl auf Postenebene 
 verfeinern.
	
	
	
	Kontaktart: Sie können Alle 
 wählen oder festlegen, dass lediglich Privatkunde 
 oder Geschäftskunden übernommen 
 werden.
	Kunde: Wenn gewünscht, können Sie hier einen einzelnen Kunden 
 auswählen.
	Status: Wenn Sie im ersten Schritt des Assistenten Nachverfolgen 
 von Lastschriften nach Status gewählt haben, können Sie bestimmen, 
 dass lediglich Posten mit einem bestimmten Status angezeigt werden. Weitere Hinweise zu den Status finden Sie 
 hier.
	Filter: Klicken Sie auf diese Schaltfläche um weitere Filterkriterien 
 anzugeben. Weitere Hinweise dazu finden 
 Sie hier.
Klicken Sie auf Weiter.
Es werden alle Posten angezeigt, die Ihrer Auswahl entsprechen. 
 Über einen Klick auf die Spaltenüberschrift können Sie Posten auf- und 
 absteigend sortieren.
	
	
	
	Posten, die zum Versenden bereit sind, sind bereits vormarkiert. Hat 
 das Programm jedoch bei der Vorabkontrolle einen Fehler gefunden (z. B. 
 weil keine Bankverbindung hinterlegt ist) ist der Posten farbig gekennzeichnet 
 und dass Kontrollkästchen kann nicht markiert werden. 
	 Bearbeiten: Markieren 
 Sie den betreffenden Posten in der Liste und klicken Sie oberhalb der 
 Liste auf das Symbol Bearbeiten, 
 um ggf. die dort hinterlegten Angaben zu korrigieren. Dort können Sie 
 auch den Status eines Postens ändern, sofern dies notwendig ist (z.B. 
 für eine erneute Versendung). Weitere 
 Hinweise dazu finden Sie hier.
 
 Bearbeiten: Markieren 
 Sie den betreffenden Posten in der Liste und klicken Sie oberhalb der 
 Liste auf das Symbol Bearbeiten, 
 um ggf. die dort hinterlegten Angaben zu korrigieren. Dort können Sie 
 auch den Status eines Postens ändern, sofern dies notwendig ist (z.B. 
 für eine erneute Versendung). Weitere 
 Hinweise dazu finden Sie hier.
	Alle auswählen: Sind alle Posten korrekt, können Sie hierauf 
 klicken, um alle Posten für den Versandt zu markieren.
	Keine auswählen: Ist die Liste lang, kann es sich anbieten, 
 über diese Funktion alle Posten zu demarkieren und danach die Posten einzeln 
 zu markieren, die in die Lastschriftdatei übernommen werden sollen.
Klicken Sie auf Weiter, um die Lastschriftdatei zu generieren. Es wird zunächst eine Vorschau der Posten angezeigt. Klicken Sie auf Close Preview bzw. auf das Kreuz zum Schließen im Vorschaumenü, um das Fenster zu schließen oder drucken Sie die Vorschau aus.
Wählen Sie unter Ordner 
 das Verzeichnis, in das die Lastschriftdatei gespeichert werden soll. 
 Mithilfe der Suchschaltfläche neben dem Feld können Sie das voreingetragene 
 Verzeichnis ändern.
	Hinweis: Sie können den Dateinamen hier nicht ändern. Dies müssen 
 Sie in den Firmeneinstellungen für Lastschrift tun. Sollte eine  Änderung 
 notwendig sein, wechseln Sie zu Schritt 4 des Assistenten zurück und klicken 
 Sie dort auf das Symbol Bearbeiten. 
 
	
	
 
Klicken Sie auf Weiter. 
 Die Datei wird nun unter dem in den Einstellungen für Lastschrift angegebenen 
 Namen erstellt und im Dateiarchiv gespeichert. 
 
Klicken Sie auf Ausführen
 Die Lastschriftdatei wurde erstellt. Sie 
 können Sie nun an Ihre Bank weiterleiten.
 Die Lastschriftdatei wurde erstellt. Sie 
 können Sie nun an Ihre Bank weiterleiten.
 Tipp: Die  entsprechenden 
 Debitorenposten erhalten in ihren Detailinformationen den Eintrag Lastschrift: Wurde versendet.
Tipp: Die  entsprechenden 
 Debitorenposten erhalten in ihren Detailinformationen den Eintrag Lastschrift: Wurde versendet. 
Sie rufen dieses Fenster auf, indem Sie über Funktionen 
 - Buchhaltung - Debitoren die Postenliste 
 öffnen und im unteren Fenster auf den gewünschten Posten doppelklicken. 
 Alternativ rufen Sie das Fenster über die Kontaktkarte des Kunden auf, 
 Registerkarte Buchhaltung: Markieren 
 Sie die Rechnung und klicken Sie auf Bearbeiten.
