So starten Sie mit Kundenstatusdateien
Wählen Sie Funktionen - Einstellungen - Firma - Einstellungen pro Modul - Kontaktmanagement, klicken Sie auf Erweitert und dann auf Einstellungen der Statusdateien, und entscheiden Sie, welche Informationen auf den Kundenstatusseiten zu sehen sein sollen. Lesen Sie mehr dazu hier.
Stellen Sie sicher, dass Sie eine Absenderadresse erfasst haben. Die Absenderadresse ist eine Pflichtangabe und wird aus dem Feld E-Mail unter Funktionen - Einstellungen - Firma geholt.
Entscheiden Sie, welche Kunden Kundenstatusdateien erhalten 
 sollen und welche nicht. Die Einstellung hierfür befindet sich auf der 
 Kontaktkarte unter der Registerkarte Einstellungen. 
 Klicken Sie auf Kunde und entscheiden 
 Sie sich in der Auswahlliste Status-Datei 
 automatisch erstellen für Ja 
 oder Nein.
	
	Hinweis: Diese Einstellung wird standardmäßig für alle Kunden 
 auf Ja gesetzt.
Geben Sie einen Betreff für die E-Mail ein, die an die Kunden versendet wird. Das tun Sie unter Funktionen - E-Commerce - Auftragsstatus, indem Sie auf E-Mail klicken und das Betreff-Feld ausfüllen. Sie können auch weiteren Text hinzufügen, der in der Mail oben bzw. unten angezeigt wird. Das Thema ist eine Pflichtangabe, ohne die keine Dateien versendet werden können. Was Sie hier eingeben, wird bis zum nächsten Aufrufen des Assistenten gespeichert.
 Sie haben jetzt das Versenden von Kundenstatusdateien 
 vorbereitet. Sie können manuell oder als Teil des Bestellstatus-Prozesses 
 versendet werden. Es wird eine Kopie (Blindkopie - BCC) der E-Mail an 
 Ihre E-Mail-Adresse versandt.
 Sie haben jetzt das Versenden von Kundenstatusdateien 
 vorbereitet. Sie können manuell oder als Teil des Bestellstatus-Prozesses 
 versendet werden. Es wird eine Kopie (Blindkopie - BCC) der E-Mail an 
 Ihre E-Mail-Adresse versandt.
Siehe auch:
Einstellungen für Kundenstatusdateien
Kontakt, Registerkarte Einstellungen