Nach dem Abrufen des Auftragsstatus erhalten Sie eine Übersicht über alle Anfragen. Ganz links in der Liste ist angegeben, ob die Anfrage eine Aktivität, ein Auftrag, eine Neu-Registrierung oder die Änderung einer früheren Registrierung ist.
Jede Anfrage wird mit dem Kontaktregister abgeglichen. Wenn der Kontakt noch nicht registriert ist, wird ein neuer Kontakt eingerichtet. Existiert der Kontakt bereits, werden unter Kontaktregister die Informationen aus dem Kontaktregister angezeigt.
So handhaben Sie heruntergeladene Website-Daten
Kontrollieren Sie alle Anfragen, abhängig davon, 
 welchen Status die 
 Anfrage hat:
	
	Neuer Kunde: Im Kontaktregister wurden keine Kontakte gefunden, 
 die mit den Feldern der Anfrage übereinstimmen.
	
	Zur Überprüfung: Es wurde ein bestehender Kunde mit 
 der gleichen E-Mail-Adresse, Postadresse, 
 demselben Ansprechpartner 
 oder derselben Telefonnummer 
 gefunden, den das System als wahrscheinliche Übereinstimmung identifiziert 
 hat. Hier sollten Sie überprüfen und bestätigen, welche Informationen 
 im Kontaktregister überschrieben werden.
	
	Bestehender Kunde: Die Anfrage enthält einen Firmennamen oder 
 eine Betriebskennziffer, 
 die mit einem Kontakt im Kontaktregister übereinstimmen. Die Wahrscheinlichkeit, 
 dass die Anfrage von diesem Kontakt stammt, ist sehr hoch.
Klicken Sie auf Bearbeiten oder doppelklicken Sie auf Anfragen, bei denen Sie unsicher sind, um zu überprüfen, welche Firmeninformation mit dem Impressum importiert wird.
Klicken Sie auf Alle importieren, wenn Sie die Informationen durchgesehen haben.
 Neue Kunden werden nun 
 im Kontaktregister erfasst. Bestehende Kunden und Potenzielle 
 Kunden behalten die Informationen aus dem Kontaktregister, sofern 
 Sie diese nicht überschreiben lassen.
 Neue Kunden werden nun 
 im Kontaktregister erfasst. Bestehende Kunden und Potenzielle 
 Kunden behalten die Informationen aus dem Kontaktregister, sofern 
 Sie diese nicht überschreiben lassen.
 Unten im Fenster können Sie markieren 
 Gehen Sie direkt zur Aktualisierung, 
 um den Lagerbestand nach Eingang des Auftrags zu aktualisieren. 
 Dies dient als Empfehlung/Erinnerung, dass Sie Ihre Website aktualisieren 
 sollten, da es Differenzen zwischen dem Lagerbestand im Webshop und der 
 tatsächlichen Größe geben kann.
Unten im Fenster können Sie markieren 
 Gehen Sie direkt zur Aktualisierung, 
 um den Lagerbestand nach Eingang des Auftrags zu aktualisieren. 
 Dies dient als Empfehlung/Erinnerung, dass Sie Ihre Website aktualisieren 
 sollten, da es Differenzen zwischen dem Lagerbestand im Webshop und der 
 tatsächlichen Größe geben kann.
Siehe auch: