Wenn Sie Waren einkaufen, müssen Sie gelegentlich mit Fracht-Rechnungen des Unternehmens rechnen, das die Waren geliefert hat, sowie mit Rechnungen der Zollbehörden für die Einfuhr von Waren und ggf. zu bezahlende Umsatzsteuer. Um dies zu verbuchen, nutzen Sie im Programm die Funktion Zoll-/Frachtrechnungen.
So verbuchen Sie
 Klicken Sie vom Einkaufsmodul aus auf Eingangsrechnung 
 buchen.
 Klicken Sie vom Einkaufsmodul aus auf Eingangsrechnung 
 buchen.
Wählen Sie Zoll-/Frachtrechnung als Rechnungsart.
Wählen Sie eine Lieferanten-Nr.
	Klicken Sie auf [...], um die Lieferantenübersicht zu sehen.
Geben Sie die Rechnungs-Nr. ein.
Überprüfen Sie, ob das Rechnungsdatum und das Fälligkeitsdatum mit dem Datum der Lieferantenrechnung übereinstimmen.
Geben Sie die Kundenreferenznummer an.
Gleichen Sie die Lieferantenzahlungen und die Währung mit den Einstellungen für den Lieferanten ab.
Geben Sie die Beträge der Lieferantenrechnung für Fracht/Versand, Umschlagskosten, Sondersteuern, Zollgebühren, Import USt. und ggf. Andere ein.
Geben Sie an, wie das System Runden soll.
Klicken Sie auf Buchen.
	Die Einkaufsbestellung ist erfasst, hat eine Belegnummer wie z. B. 
 ER1 erhalten und wurde ans Hauptbuch übertragen. In der Einkaufsbestellung 
 wird die Spalte Fakturiert im 
 Hinblick auf die verbuchte Anzahl aktualisiert. Der Status der Einkaufsbestellung 
 ist nun Erhalten.
 Klicken Sie auf Einkauf 
 abgeschlossen, falls Sie den Status der Einkaufsbestellung ändern 
 möchten. Sie ist dadurch nicht gesperrt, Sie können also bei Bedarf weitere 
 Registrierungen vornehmen.
 Klicken Sie auf Einkauf 
 abgeschlossen, falls Sie den Status der Einkaufsbestellung ändern 
 möchten. Sie ist dadurch nicht gesperrt, Sie können also bei Bedarf weitere 
 Registrierungen vornehmen.
Siehe auch: