So führen Sie eine Inventur aus
Öffnen Sie das Inventurfenster über das Menü Funktionen - Lager - Inventur.
Wählen Sie in der Auswahlliste oben das Lager aus, für das Sie eine Inventur vornehmen möchten.
Geben Sie die Produktnummer des Produktes ein, dessen 
 Bestand Sie erfassen wollen, und drücken Sie Enter.
	
	Wenn Sie einen Strichcode-Leser verwenden, können Sie den Strichcode 
 ablesen. Sie kommen dann direkt zum Fenster Gezählter 
 Lagerbestand. 
 Der Strichcode wird aus dem 
 Feld EAN-Code im 
 Produktregister gezogen.
	
	
 
 Sie können auch auf Filtereinstellungen 
 klicken, um Filter zu setzen, die eingrenzen, welche Produkte in der Liste 
 erscheinen sollen, sodass das richtige Produkt leichter zu finden ist. 
 Sie können auch auf die Spaltenüberschriften klicken, um die Liste nach 
 den einzelnen Spalten zu sortieren.
	
	Sie können den Bestand der einzelnen Produkte auch direkt in der Liste 
 aktualisieren. Benutzen Sie die Pfeiltaste der Tastatur, um sich zum nächsten 
 Produkt in der Liste zu bewegen. Denken Sie daran, dass Sie die Liste 
 auch nach Wunsch sortieren können, indem Sie auf die Spaltenüberschriften 
 klicken.
Erfassen Sie den neuen Bestand in der Spalte Gezählter Lagerbestand bei allen Produkten, deren Bestand geändert werden soll, und klicken Sie auf Enter.
 Klicken Sie auf Drucken, 
 um einen Inventurbericht zur Dokumentation der Zählung auszudrucken.
Klicken Sie auf OK. Sie werden gefragt, ob die Inventur ausgeführt werden soll. Antworten Sie mit Ja, so wird der Lagerbestand entsprechend des Gezählten Lagerbestandes korrigiert.
Sie werden auch gefragt, ob ein Inventurbericht ausgedruckt werden soll.
 Die Inventur hat nun die Menge im Lager korrigiert. 
 
Sie können nun aus dem Berichtmodul unter der Sicht Produkt die aktuelle Liste zur Bestandswertaufzeichnung (Bestandsbewegungen) ausdrucken, um den korrigierten Lagerbestand zu erhalten.
In derselben Sicht finden Sie auch weitere Listen zum Lagerbestand.
Siehe auch: