Stream benutzen Sie, wenn Sie anderen Benutzern echtzeitaktualisiere Dateien zur Verfügung stellen wollen. In diesem Zusammenhang können Sie z.B. einem Ordner eine Projektnummer zuweisen.
Der Gebrauch ist ebenso einfach wie praktisch: Bestimmen Sie zunächst den Ordner zum Streamen. Nachdem Sie als Absender eine Datei in den Stream-Ordner Ihres Rechners gelegt haben, wird diese auf den Server hochgeladen. Der oder die Empfänger erhalten die neue Datei, und die Ursprungsdatei wird umbenannt. Auf diese Weise sind alle Beteiligten auf dem gleich aktuellen Stand.
Beispiele für die Verwendung von Stream
Privat: Um Ihrer Familie Bilder zukommen
zu lassen, ist Stream optimal: Mamut Online Backup
erstellt automatisch einen Ordner, in den Sie die Bilder Ihrer Digitalkamera
ablegen. Die Ordnerinhalte werden automatisch auf den Server geladen.
Privat: Angenommen, Sie sind in einem
Fußballverein im Vorstand: Um die Vereinsmaterialien immer allen aktuell
zugänglich zu machen, verwenden Sie einen Stream-Ordner.
Auf diese Weise brauchen Sie sich um die Verteilung der Materialien nicht
weiter zu sorgen.
Geschäftlich: Angenommen, Sie besitzen
Kontakte zu Kunden, die stets aktuelle Preis- und Produktinformationen
von Ihnen wünschen. Auch hier könnten Sie einen Stream-Ordner
anlegen, in dem Sie alle Produktinformationen sammeln. Ihre Kunden können
So jederzeit auf aktuelle Informationen zugreifen.
Siehe auch: