Bei Sync melden Sie sich mit demselben Benutzerkonto auf Ihren verschiedenen Rechnern an. Sie können so auf identische Kopien des für diese Rechner synchronisierten Sync-Ordners zugreifen.
Sync ist z.B. interessant, wenn Sie zu Hause und im Büro auf dieselben Daten zugreifen möchten, ohne die Dateien zuvor auf CD zu brennen oder einen Online-Zugang zur Firma herstellen zu müssen.
Die Dateien werden nach Ihrer Anwahl direkt auf den Server hochgeladen. Die Dauer des Uploads richtet sich nach Ihrer Internetverbindung. Sie können übrigens selbst einstellen, wieviel Kapazität das Programm verwenden darf.
Beispiel für die Verwendung von Sync
Privat: Angenommen, Sie besitzen mehrere
Rechner zu Hause. Einige Dateien möchten Sie nun
auf allen Rechnern gleichzeitig haben. Wenn Sie sich nun mit demselben
Benutzernamen bei den verschiedenen Rechnern anmelden, können Sie auch
von den übrigen Rechnern aus auf den Sync-Ordner
zugreifen, den Sie vom ersten Rechner aus angelegt haben.
Geschäftlich: Mit Hilfe von Sync
können Sie auch zu Hause auf Ihre Dateien aus dem Büro zugreifen.
Wenn Sie wieder zurück im Büro sind, können Sie dort wiederum auf die
zu Hause bearbeitete Datei zugreifen.
Weitere Informationen
Wenn Sie sich von einem anderen Rechner aus anmelden, werden alle Sync-Ordner auf diesen Rechner geladen.
Wenn Sie also z. B. Ihren beruflichen PC so eingestellt haben, dass der Ordner "Meine Dokumente" synchronisiert werden soll, wird der PC bei Ihnen zu Hause den gesamten Ordner mit allen darin enthaltenen Dateien synchronisieren.
Wenn Sie Sync nutzen wollen, werden Sie um die Angabe eines Mamut Key gebenten. Sobald Sie sich auf dem anderen Rechner in das Konto einwählen, werden Sie dort auch den Ordner unter Sync finden. Wenn Sie die zwei Rechner mit verschiedenen Mamut Keys eingerichtet haben, müssen Sie Mamut Key des Ausgangsrechners angeben, wenn Sie Sync auf dem anderen Rechner empfangen.
Es wird fortlaufend synchronisiert, bis Sie den Vorgang stoppen.
Hinweis! Wenn mehrere Personen die
Rechner unter dem gleichen Benutzerkonto nutzen, bedenken Sie, dass immer
die zuletzt geänderte Datei synchronisiert wird. Sie sollten also vorsichtig
mit dem Synchronisieren von Ordnern umgehen, die gleichzeitig auf verschiedenen
Rechnern verwendet werden.
Siehe auch: