Hier wird der Prozentsatz der Transaktionen gelistet, deren Daten als außergewöhnlich eingestuft wurden. D.h. die Transaktionswerte sind besonders groß oder liegen außerhalb des "normalen" Bereichs. Wenn ein Verkauf z. B. in der Regel um 500 Euro liegt, würde ein Verkauf in Höhe von 5000 Euro als Ausnahmewert gehandhabt werden.

Inhalt des Analyseberichts für Ausnahmewerte
Der Analysebericht für Ausnahmewerte enthält folgende Informationen:
Prozentsatz aller Transaktionen, die als außergewöhnlich erfasst wurden (Prozentualer Anteil der Ausnahmetransaktionen)
Gesamtzahl der Transaktionen für Ausnahmewerte in Ihren Buchhaltungsdaten (Anzahl der Ausnahmetransaktionen)
Liste der Transaktionen mit Analyseergebnissen
 Hinweis: Die Liste unter Analyseergebnisse 
 enthält zur besseren Übersicht ein Balkendiagramm, in dem der normale 
 Streuungsbereich grün angezeigt wird. Die außergewöhnlich hohen Transkationen 
 werden als Dreiecke im roten Bereich angezeigt. Für jedes betroffene Konto 
 wird ein eigenes Balkendiagramm angezeigt.
Hinweis: Die Liste unter Analyseergebnisse 
 enthält zur besseren Übersicht ein Balkendiagramm, in dem der normale 
 Streuungsbereich grün angezeigt wird. Die außergewöhnlich hohen Transkationen 
 werden als Dreiecke im roten Bereich angezeigt. Für jedes betroffene Konto 
 wird ein eigenes Balkendiagramm angezeigt.
So öffnen Sie den Analysebericht für Ausnahmewerte
Gehen Sie wie folgt vor:
Wählen Sie im Menü links Datenanalyse 
 - Zusammenfassung der Analyse - Ausnahmewerte. 
	Alternativ wählen Sie Datenanalyse 
 - Zusammenfassung der Analyse und klicken dort in der Grafik Ausnahmewerte auf Vollständige 
 Ergebnisse anzeigen.

 Um 
 ausführliche Analyseergebnisse einzusehen, müssen Sie die aufgelisteten 
 Konten mit einem Klick auf die Pfeilsymbole öffnen. Es wird das Balkendiagramm 
 angezeigt, das im Absatz oben beschrieben ist.
Um 
 ausführliche Analyseergebnisse einzusehen, müssen Sie die aufgelisteten 
 Konten mit einem Klick auf die Pfeilsymbole öffnen. Es wird das Balkendiagramm 
 angezeigt, das im Absatz oben beschrieben ist.
 Sie können nun ausführliche Informationen 
 zu den Ausnahmewerten jedes aufgelisteten Kontos einsehen.
 Sie können nun ausführliche Informationen 
 zu den Ausnahmewerten jedes aufgelisteten Kontos einsehen.
Siehe auch: