Mit Skype können Sie Kontakte aus der Kontakt- oder Kontaktpersonenkarte anrufen.
Lesen Sie hier mehr über die Integration mit Skype.
Lesen Sie hier mehr Informationen über die ersten Schritte mit Skype.
So rufen Sie von der Kontakt-/Kontaktpersonenkarte einen anderen Skype-Nutzer an
Suchen Sie den Kontakt bzw. die Kontaktperson heraus, die Sie anrufen möchten.
 Wählen Sie die Skype-Telefonnummer, im Telefon-Feld 
 aus.
 Klicken Sie auf das Telefon-Symbol.
Akzeptieren Sie, dass der Benutzer "Mamut" anrufen darf, falls Sie eine entsprechende Abfrage erhalten.
 Ein ausgehendes Telefonat wird gestartet. 
 Den Gesprächsstatus sehen Sie im Gesprächsfenster Skype-Gespräche.
Hinweis! Um mit Skype eine Festnetz- oder Mobilnummer 
 anrufen zu können, muss die Telefonnummer mit der Landesvorwahl registriert 
 sein (in Deutschland 0049 oder +49). 
Für Telefonate ins Festnetz oder Mobilfunknetz im In- und Ausland müssen 
 Sie zudem SkypeOut besitzen. Mehr Informationen zu SkypeOut finden Sie 
 unter http://www.skype.com 
 (externer Link).
So nehmen Sie mit Skype Telefongespräche entgegen
Wenn jemand Sie anruft, öffnet sich das Fenster Skype-Gespräche zusätzlich zu einem eigenen Skype-Fenster.
 
 Antworten/Öffnen: 
 Sie beantworten den Anruf. Falls die Telefonnummer des eingehenden Gespräches 
 für einen Kontakt registriert ist, öffnet sich die Kontaktkarte.
 Öffnen: Öffnet die Kontaktkarte des 
 betreffenden Kontaktes, aber beantwortet nicht den Anruf.
 Abbrechen/Auflegen: Legt auf. 
Mamut sucht den entsprechenden Kontakt auf Grundlage der Skype-Nummer/des Skype-Namens heraus.
Inbetriebnahme: Skype fügt sich als Standard beim Hochfahren von Windows ein. Zusätzlich startet Mamut eventuell Skype, wenn das Programm startet. Wenn Sie jedoch Skype geschlossen haben, kann kein Anruf von Mamut aus initiiert werden. Sie müssen dann zuerst Skype starten.
Siehe auch: