Parameter verwenden


DataTools: Über DataTools können Sie SQL-Server-basierte Datenbanken verwalten. Dies gilt z.B. für das Erstellen und Wiederherstellen von Datensicherungen, für die Prüfung und Reparatur von Datenbanken, für das Verbinden und Trennen der Datenbank und für die Einsicht in Informationen zur Datenbank. Das Programm wird zusammen mit den Programmdateien installiert und wird aus dem Ordner heraus gestartet, in dem diese abgelegt sind (MDataTools.exe). Sie können DataTools auch über das Microsoft® Windows® Start-Menü öffnen. Sie finden es dort in der Mamut-Programmgruppe von Mamut Kasse.

DataTools kann als separates Programm verwendet werden oder aus einem Mamut-Programm heraus gestartet werden. Hierfür kann DataTools auch über Parameter gesteuert werden. DataTools wird automatisch zusammen mit Mamut-Programmen installiert, die  auf DataTools zugreifen.

Weitere Informationen zu DataTools finden Sie im Kapitel zu den Datensicherungen.

Automatische Synchronisierung der Basisdaten mit dem Buchhaltungssystem (POSSYNC):

Sie können in Mamut Kasse zudem automatische Synchronisierungen verschiedener Basisdaten mit der Mamut-Datenbank einrichten. Die Funktion heißt POSSYNC.EXE. Sie finden Sie im Programmordner von Mamut Kasse. Folgende Bereiche können synchronisiert werden:

Tipp! Sie können die verschiedenen Befehle einsehen, wenn Sie im Windows Start-Menü auf Ausführen ... klicken und dort cmd eingeben. Rufen Sie den Programmordner auf und tragen Sie <POSSYNC -?> ein.

DataTools enthält eine eigene Hilfe. Drücken Sie [F1] oder klicken Sie auf die Hilfe in den DataTools-Funktionen.


Siehe auch:

Produkte und Kunden aktualisieren

Über die Programmverwaltung