Hier legen Sie die Druckeinstellungen für Ihre Kassenbelege fest.
Anzeige der Produktzeilen: Markieren Sie die Werte, die übernommen werden sollen, mit Hilfe der Kontrollkästchen.
Gesamtsumme: Wenn Sie USt.-pflichtig sind, sollten Sie Gesamtsummen sowohl mit als auch ohne Umsatzsteuer ausgeben lassen und die Verteilung der Verkäufe auf die verschiedenen Umsatzsteuersätze ausweisen.
Fester Text auf dem Kassenbeleg
Wenn Ihre Kassenbelege einen Zusatztext enthalten sollen, können Sie diesen hier eintragen. Soll der Text oberhalb der Produktzeilen angezeigt werden, tragen Sie ihn unter Text oberhalb der Produktzeilen ein. Soll der Text am Ende eines Belegs angezeigt werden, tragen Sie ihn unter Text unterhalb der Produktzeilen und Summierung ein.
Zeige Registernr.: Tragen Sie hier die Registernummer Ihres Unternehmens ein. Es handelt sich um ein Pflichtfeld.
Verkäufer-ID anzeigen: Jeder Verkäufer besitzt eine ID. Soll diese auf die Kassenbelege gedruckt werden, markieren Sie dieses Kontrollkästchen.
Kassen-ID anzeigen: Wählen Sie diese Einstellung, um die Kassen-ID bzw. den Kassennamen auf dem Kassenbeleg mit auszuweisen.
Kassenbelegnummer anzeigen: Die Kassenbelegnummer wird in der Grundeinstellung immer mit ausgegeben. Wenn Sie das nicht möchten, demarkieren Sie bitte dieses Kontrollkästchen.
Kundenname, Adresse und Reg.Nr. bei Nicht-Barzahlung zeigen: Wenn Sie einen Verkauf für einen bestimmten Kunden erfassen, druckt das System die hier genannten Kundeninformationen auf den Kassenbeleg. Wenn Sie dies nicht möchten, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen.
Hinweis! Es gibt Rechtsvorschriften
für den Druck von Rechnungsbelegen. Bitte machen Sie sich mit den aktuell
gültigen Vorschriften vertraut.
Siehe auch: