Unter Verwaltung - Einstellungen - Verkäufe erfassen finden Sie alle Einstellungen zum Kassiervorgang in Mamut Kasse.
Beim mehrfachen Erfassen desselben Produkts
Produkte verbinden: Hier legen Sie fest, wie mit mehreren Produktzeilen desselben Produkts bei einem Verkauf verfahren werden soll. Wählen Sie nie, wenn Produktzeilen grundsätzlich nicht zusammengefasst werden sollen. Wählen Sie Immer, wenn Produktzeilen immer zusammengefasst werden sollen. Und wählen Sie Wenn gleiche Produkte nacheinander erfasst werden, wenn Produktzeilen nur zusammengefasst werden sollen, sobald sie direkt aufeinander folgen.
Produktliste
Produktgruppen für die Wahl von Produkten verwenden: Wenn Sie auf Produkte drücken/klicken, öffnet sich ein Fenster, über das Sie das gewünschte Produkt anwählen können. Markieren Sie dieses Kontrollkästchen, werden diese so wie im Buchhaltungssystem mit Schaltflächen für Produktgruppen verwaltet. Wenn nicht wird die Produktliste geöffnet.
Produktsuche für die Wahl von Produkten verwenden: Hierüber aktivieren Sie die Suchzeile für Produkte oben im Fenster Produkt wählen. Das Fenster wird zum Erfassen von Verkäufen verwendet. Die Suchzeile ist aktiviert, wenn das Fenster geöffnet wird.
Betragsgrenze, wann ein Verkauf mit einem Kunden verknüpft werden muss
Gesamtsumme: Tragen Sie hier die Summe ein, ab der ein Verkauf mit einem namentlich genannten Kunden verknüpft sein muss.
Anzeige in der Liste mit den Verkaufszeilen
Preise inkl. MwSt. anzeigen: Wählen Sie hier die Anzeigedetails für das Verkaufsfenster. In der Grundeinstellung werden alle Preise mit Mehrwertsteuer ausgewiesen. Um diese Einstellung zu ändern, müssen Sie die Markierung des Kontrollkästchens entfernen.
Spalte für Einzelpreis zeigen: In der Grundeinstellung wird eine Spalte mit dem Einzelpreis angezeigt. Sie können die Einstellung über das Kontrollkästchen deaktivieren.
Dezimalstellen für Anzahl: Wenn Sie Produkte unterhalb einer Produkteinheit verkaufen, können Sie die Anzahl der Dezimalstellen hier eintragen.
Steuerschlüssel: Wenn der Mehrwertsteuersatz im Verkaufsfenster nicht angezeigt werden soll, wählen Sie Nicht anzeigen in der Liste.
Verkauf abschließen
Fenster mit 'Zurück' beim Verkaufsabschluss anzeigen: Der Zahlvorgang beendet den Verkaufsvorgang. In der Standardeinstellung wird hierfür ein eigenes Fenster angezeigt, das Informationen zum Wechselgeld enthält. Dieses Fenster muss manuell geschlossen werden. Sie können festlegen, dass dieses Fenster nicht angezeigt wird. In diesem Fall werden Sie direkt zu einem neuen Verkauf weitergeleitet. Das Wechselgeld für den Kunden wird im Zahlungsfenster und ggf. im Kundendisplay angezeigt.
Bei Warenretouren Gutschein drucken: Wenn Sie dieses Kontrollkästchen markieren, müssen Sie auch das Konto angeben, auf das der Gutscheinbetrag gebucht werden soll. Das Konto wird den Abstimmkonten im Buchhaltungssystem entnommen.
Shortcuts
Hier können Sie bis zu 16 Shortcuts zum Erfassen von Verkäufen anlegen. Um ein Produkt mit einem Shortcut zu hinterlegen, klicken Sie die Schaltfläche. Achten Sie auf die Länge der Schaltfläche: Wählen Sie kurze Beschreibungen.
Die Größe der Shortcuts im Fenster zum Erfassen von Verkäufen variiert in Abhängigkeit von der Anzahl der Shortcuts, die Sie erstellen:
Wenn Sie weniger als 5 Shortcuts anlegen, ist Platz für maximal 20 Zeichen.
Wenn Sie zwischen 5 und 8 Shortcuts anlegen, ist Platz für maximal 10 Zeichen.
Wenn Sie zwischen 9 und 15 Shortcuts anlegen, ist Platz für maximal 6 Zeichen.
So fügen Sie einen Shortcut hinzu:
Öffnen Sie Verwaltung - Einstellungen - Verkäufe erfassen.
Klicken Sie auf eine der blauen Platzhalter-Schaltflächen rechts im Fenster.
Klicken Sie im neuen Fenster auf den Link <Klicken Sie hier, um das Produkt zu wählen>.
Wählen Sie das gewünschte Produkt aus der Liste und klicken Sie auf Wählen.
Klicken Sie auf OK.
Der Shortcut wird im Hauptverkaufsfenster rechts hinzugefügt.
Siehe auch: