Fälligkeitsanalyse



Die Fälligkeitsanalyse gibt Ihnen eine Übersicht darüber, gegenüber welchen Kunden sie noch ausstehende Forderungen haben und ob das Fälligkeitsdatum dafür schon verstrichen ist. Die Liste zeigt eine Zeile pro Kunde.

Die Posten sind unterteilt in ungleiche Gruppen, abhängig davon, um wie viele Tage das Fälligkeitsdatum schon überschritten ist. Die Standardgruppierung ist hier: Nicht verfallen, 30 Tage, 60 Tage, 90 Tage und Über 90 Tage.

Sie können die Gruppierung in den Benutzereinstellung an Ihre Bedürfnisse anpassen.

So funktioniert eine Fälligkeitsanalyse für einen Kunden

  1. Klicken Sie auf Filtereinstellungen.

  2. Wechseln Sie zur Registerkarte Kontakt und schreiben Sie den Namen des Kunden in das Feld Kontaktname oder wählen Sie den Kunden mit Klick auf die ...-Schaltfläche aus der Kontaktliste.

  3. Klicken Sie auf OK.

  4. Klicken Sie auf Details anzeigen in der Symbolleiste, um die Detailliste zu aktivieren. Die Detailliste zeit, ob noch weitere Posten mit der Rechnung verknüpft sind. Alle diese Posten können weiterverfolgt werden.

  5. Wählen Sie den gewünschten Posten in der Detailliste.

  6. Wählen Sie aus:

Wenn wieder alle Kunden angezeigt werden sollen, klicken Sie das Symbol Filter ein/aus.

Unten im Fenster sehen Sie die Gesamtsummen für Fälligkeiten, bezogen auf alle markierten Kunden.

Tipp! Wenn Sie auf das Pfeil-Symbol rechts von Aktivitäten erstellen klicken, können Sie sachbezogene Aktivitäten erstellen.  Sie selbst bestimmen den Inhalt der Aktivität und in welchen Modulen die Aktivitätsvorlagen zugänglich sind.


Siehe auch:

Registrierung von Ein-/Auszahlungen

Posten abstimmen/verknüpfen

Debitoren-/Kreditoreneinträge bearbeiten

Benutzereinstellungen für Debitoren