Mithilfe der Funktion HTML-Datei öffnen
können Sie HTML-Dateien importieren, die mit anderen Programmen erstellt
wurden. Auf diese Weise können Sie
ein detailreicheres HTML einstellen, als Sie über den Editor erzeugen
können.
So setzen Sie eine HTML-Datei ein
Klicken Sie auf HTML-Datei öffnen.
Sie erhalten eine Warnung, dass beim Import einer HTML-Datei der gesamte Inhalt der aktiven Seite überschrieben wird. Klicken Sie auf OK.
Blättern Sie sich durch bis zu der Datei, die Sie importieren möchten, markieren Sie die Datei und klicken Sie OK.
Der Inhalt der HTML-Datei erscheint nun auf
der Seite, zu der Sie die Datei importiert haben.
WICHTIG: Wenn Sie eine HTML-Datei importieren,
die Sie in einem anderen Programm erstellt haben, ist es wichtig für Sie
zu wissen, dass die Datei eventuelle Bilder und andere von Ihnen eingestellte
Objekte nicht enthalten wird, sondern lediglich relative Bildverweise.
Es wird Platz für Bilder freigehalten, aber Sie müssen die Bilder nachträglich
manuell in Mamut einfügen, indem Sie die Funktion Bild
einfügen nutzen.
Siehe auch: