Mamut veröffentlicht in regelmäßigen Abständen Updates von Mamut Business Software. Diese enthalten neue Funktionsbereiche, effizientere Abläufe, Aktualisierungen von Funktionen und Benutzeroberflächen u.a.m. Diese Updates werden automatisch allen Anwendern mit einem Mamut Servicevertrag zugeschickt.
Wir empfehlen unseren Kunden grundsätzlich, auf die neueste Hauptversion zu aktualisieren.
Hinweis: Bevor Sie installieren, sollten Sie sich vergewissern, dass Ihr Rechner/Server die aktuellen Systemvoraussetzungen erfüllt. Hinweise dazu finden Sie im Internet (externer Link): www.mamut.de/system.
Zwischen den einzelnen Updates erfolgen weitere ständige Verbesserungen der bestehenden Funktionalitäten. Solche Verbesserungen werden als Service Releases über das Internet zur Verfügung gestellt. Bedenken Sie bitte, dass die Aktualisierungen in den Service Releases nicht unbedingt alle Anwender betreffen.
Die Mamut Software GmbH informiert Sie, wenn es neue Programmversionen gibt. Lesen Sie das Begleitmaterial, bevor Sie das Update installieren und nutzen. Vergessen Sie auch nicht, vor der Installation eine Datensicherung durchzuführen.
Falls Sie eine ältere Version nutzen, sollten Sie ggf. zunächst auf eine neuere Version hin aktualisieren, bevor Sie ein Update auf die aktuelle Version vornehmen. Das geht aus dem Begleitmaterial zur betreffenden Version hervor.
Lesen Sie hier mehr über die Datensicherung.
Sobald ein Update zur Verfügung steht, finden Sie weitere Hinweise auf unseren Internetseiten (externer Link): http://www.mamut.com/de/update/
Es kann vorkommen, dass vereinzelte benutzerdefinierte Berichte nach einem Update auf neue Version nicht mehr funktionieren.
Update von CD
Wenn Sie eine CD mit einem Update erhalten, ist eine umfassende Update-Anleitung dabei.
Sie können das Update auch über unsere Internetseiten abrufen. Die Vorgehensweise variiert leicht, je nachdem, ob Sie eine Mehrbenutzer- oder Einzelbenutzerversion haben.
Tipp: Normalerweise wird dieselbe CD für Neuinstallationen und Updates verwendet.
Update über das Programm
Im Ausnahmefall können bestimmte Updates über das Programm eingelesen werden, und zwar via Datei - Datenbankwerkzeuge - Systemupdatedatei einlesen. In der Regel sind große Updates nur auf CD oder über das Internet unter www.mamut.de verfügbar. Informationen über verfügbare Systemupdates werden jeweils im speziellen Einzelfall ausgegeben.
Lesen Sie hier mehr über die Funktion Systemupdatedatei einlesen.
Update in einer Mehrbenutzerumgebung
In Mehrbenutzerumgebungen sollten Updates ausschließlich vom Systemadministrator durchgeführt werden. Zunächst sollte, nachdem eine Datensicherung erstellt wurde und sämtliche Benutzer abgemeldet sind, ein Update des Servers erfolgen. Nachdem das Update auf dem Server installiert worden ist, erhalten die Benutzer bei der nächsten Anmeldung an Ihren Client-Rechnern die Meldung, dass ihre Version aktualisiert werden muss. Der Systemadministrator kann im Zuge des Updates die Installationsdateien auf dem Server speichern. Der Benutzer wird dann gefragt, ob er diese zum Aktualisieren seiner Arbeitsstation verwenden will.
Update von Mamut Online Desktop
Benutzer, die bei Mamut Online Desktop angemeldet sind, erhalten eine Meldung darüber, dass ein Systemupdate durchgeführt wird. Erst nachdem das Update beendet ist, können Sie das System wieder benutzen. Auch die Synchronisierung wird dann wieder gestartet und die Benutzer können wieder auf die Online-Funktionen zugreifen.
Zugangskontrolle
Der Systemadministrator kann überprüfen, welche Benutzer Zugriff auf ein neues Versions-Update erhalten sollen und welche nicht. Im Aktualisierungsassistenten meldet sich der Benutzer mit seinem Benutzernamen und seinem Passwort an. Benutzer mit der Zugangsberechtigung Vollzugang/Superuser oder Administrator dürfen grundsätzlich ihre Rechner auf neue Updates hin aktualisieren. Allen anderen Benutzer müssen diese Rechte vor der Aktualisierung ausdrücklich erteilt werden.
Es gibt immer mindestens einen Benutzer mit der Zugangsberechtigung Vollzugang/Superuser.
Update der integrierten Hilfe
Die Hilfe-Dateien werden automatisch mit dem Update zusammen aktualisiert.
Tipp: Sie können auch die Online-Hilfe wählen, um sicherzustellen, dass Sie auf die aktuellste Hilfeversion zugreifen. Dies stellen Sie unter Funktionen - Einstellungen - Benutzer - Andere ein.
Siehe auch: