Export der Unternehmensanalyse



Diese Funktionalität ist mit einem Zusatzprodukt verknüpft. Sie können sie nur verwenden, wenn das Zusatzprodukt installiert ist.

Hinweis: Mit Hilfe des Exports können sie sensible Daten Ihres Unternehmens nach Microsoft® Excel® exportieren (ab Microsoft Excel 9.0). Die Zahlen werden übersichtlich aufbereitet und so dargestellt, dass die Analyse leicht fällt. Sie haben somit eine nützliche Ergänzung zu Standardberichten an der Hand, da Zusammenhänge hier oft einleuchtender dargestellt werden.

Der Export wird mithilfe eines Assistenten durchgeführt, in dem Sie das Geschäftsjahr und die Analysedaten wählen. Die Informationen werden frei wählbar aus folgenden Daten zusammengesetzt:

Der Exportassistent

Starten Sie den Assistenten über Funktionen - Status - Export der Unternehmensanalyse nach Excel.

  1. Wählen Sie das Geschäftsjahr aus der Liste. Der Export wird die Zahlen dieses Jahres und des Vorjahres in den Vergleich einbeziehen.
    Klicken Sie auf Weiter.

  2. Wählen Sie eine oder mehrere der vorgeschlagenen Datengrundlagen. Für jede der Kategorien wird eine eigenes Excel-Sheet innerhalb eines Workbooks erstellt.
    Klicken Sie auf Weiter, um die Excel-Datei zu erstellen.

  3. Die Zahlen aller gewählter Kategorien werden gezogen und für die Übertragung nach Excel vorbereitet. Sie werden automatisch zum nächsten Schritt weitergeleitet.

  4. Klicken Sie auf Ausführen, um die Daten nach Excel zu überführen. Excel wird automatisch geöffnet.

Es wird automatisch eine Vorseite erstellt. Die einzelnen Sheets sind so formatiert, dass jeder Bericht auf eine Seite passt. Sie können die Sheets also problemlos drucken. Eine weitere Bearbeitung der Daten ist ebenfalls möglich. Sie brauchen das Workbook nur auszudrucken und die Seiten wunschgemäß zu sortieren. Vergessen Sie nicht, die Excel-Datei nach der Bearbeitung zu speichern.

Standardberichte

Die Berichte werden auf den verschiedenen Reitern der Excel-Datei angezeigt.

Debitoreninformationen: Nach Zeiten verteilte Debitoreninformationen die Eröffnungs- und Jahresabschlussbilanz pro Periode mit Status bis zum aktuellen Datum. Sofern vorhanden, wird das vorausgegangene Geschäftsjahr ebenfalls angezeigt.

Kreditoreninformationen: Eröffnungs- und die Jahresabschlussbilanz für die beiden letzten Geschäftsjahre.

Rechnungsinformationen: Umsätze pro Monat, Gutschriften und Summe der Außenstände.

Kontaktinformtionen: Die 40 Kunden mit dazugehörigen Umsatz- und Rechnungsinformationen.

Produktinformationen: Die 40 meist verkauften Produkte Preis-, Umsatz- und Rechnungsinformationen.

Statistiken: Belege, Anzahl Buchungszeilen, Kontakte und Fakturierungsinformationen, die im laufenden Geschäftsjahr erfasst wurden.


Siehe auch:

Über Pivottabellen (externer Link)

Über Pivottabellen

In Pivottabelle exportieren