Schritt 2: Webshop kontrollieren und anpassen


Diese Beschreibung gilt für Updates vom Webshop aus Version 14 oder niedriger.

Änderungen am Template

Der neue Webshop verwendet modernere Templates. Aus diesem Grund müssen Sie Ihre existierende Website ggf. anpassen. Nutzen Sie dafür die Vorschau-Funktion im E-Commerce module; die Website kann direkt in der Vorschau angepasst werden.

Zahlungs- und Lieferart anpassen

Im neuen Webshop können Sie entweder Online-Zahlungen (z. B. Kreditkarten, Zahlungen über Payment-Service-Provider) oder traditionelle Zahlungsarten (z. B. Rechnung, Vorkasse) wählen.  

Es sind alle Zahlungs- und Lieferarten, die Sie in Mamut Business Software hinterlegt haben, auch im Webshop vorhanden. Sie sollten deswegen sicherstellen, dass Sie korrekt angezeigt werden. Dies insbesondere dann, wenn Sie für den alten Webshop gewählt hatten, dass sowohl die Zahlungs-/Lieferart also auch der Beschreibungstext im Webshop angezeigt werden soll; im neuen Webshop wird nämlich nur noch der Beschreibungstext angezeigt.

  1. Öffnen Sie E-Commerce - Website bearbeiten - Webshop. Öffnen Sie die Registerkarte Lieferart.

  2. Kontrollieren Sie für alle Lieferarten, dass der Tabellentext in der Spalte Beschreibung die Lieferart enthält.

  3. Öffnen Sie die Lieferarten, bei denen das nicht der Fall ist, und passen Sie den Text entsprechend an.

  4. Wechseln Sie zur Registerkarte Zahlungsart und nehmen Sie auch dort evtl. nötige Anpassungen vor.

Die Liefer- und Zahlungsarten sind nun korrekt aufgesetzt.

Farbeinstellungen für Ihren Webshop

Sie können entweder das neuen Farbschema für den Webshop übernehmen oder das vorhandene Schema an Ihre Bedürfnisse anpassen.

So übernehmen Sie das neue Standard-Farbschema

Wenn Sie das neue Farbeschema übernehmen möchten, brauchen Sie nur einen Verifizierungsdurchgang machen.

  1. Öffnen Sie Funktionen - E-Commerce - Website-Vorschau. Die Vorschau Ihrer neuen Website wird generiert.

  2. Öffnen Sie den Webshop-Bereich in der Vorschau: Die Vorlage ist bereits zugewiesen.

  3. Wählen Sie die Produktlistenart: 1-spaltig (Standard), 2-spaltige (Tiles2) oder 3-spaltig (Tiles).
    Tipp: Wenn Sie das Showroom-Thema im alten Webshop hatten, ist Tiles2 bereits korrket voreingestellt.
    Tip!
    In case you used the Showroom theme of the old webshop, Tiles2 will be pre-selected.

  4. Das Neue Farbschema ist bereits zugewiesen; Sie brauchen das korrekte Update nur noch verifizieren.

  5. Schließen Sie die Vorschau.

Das neue Farbschema ist zugewiesen. Ihre Kunden sehen es, sobald Sie den Webshop veröffentlicht haben.

So legen Sie Farben manuell fest

Mit einer erweiterten Lizenz (ab E4, WebPro und WebDesign) können Sie Farben manuell zuweisen. Dafür müssen Sie den Webshop öffnen und allen Bereichen einzeln ihre Farben zuweisen:

  1. Führen Sie die Schritte 1 bis 3 in der Beschreibung oben durch.

  2. Klicken Sie auf Style-Editor, um den Editor für die Farbanpassung zu öffnen.

  3. Wählen sie den ersten Bereich der Website aus, den Sie anpassen möchten. Er wird farbig markiert, und die Farbelemente werden im Styleeditor angezeigt.

  4. Klicken Sie auf die Farbelemente, die geändert werden sollen. Das Farbspektum öffnet sich. Wählen Sie dort einfach die gewünschte Farbe.

  5. Klicken Sie auf Apply (= Zuweisen). Die Webshop-Vorschau wird entsprechend aktualisiert.

  6. Wiederholen Sie die Schritte 3 bis 5 für jedes Element, das geändert werden soll.

  7. Schließen Sie die Vorschau.

Der Webshop hat nun neue Farben. Ihre Kunden sehen diese, sobald Sie den Webshop veröffentlicht haben.

Payment Services

Dibs

Wenn Sie DIBS Payment Services verwenden, werden Sie eine neue ID von DIBS erhalten. Sie müssen diese unter Funktionen - E-Commerce - Website-Einstellungen- Payment-Services eintragen. Einige Benutzer werden ggf. schriftlich dazu aufgefordert, eine neue Vereinbarung an DIBS zurücksenden. Wenn Sie keine entsprechende Aufforderung erhalten haben, wird Ihre DIBS-Integration funktionieren, sobald Sie die ID eingetragen und den Webshop neu veröffentlicht haben.

WorldPay

WorldPay wird nicht mehr unterstützt. Weitere Informationen finden dazu erhalten Sie von unserem Vertriebsteam, das Sie per E-Mail unter sales@mamutone.de oder telefonisch unter 0800 330 5101 erreichen.

Fahren Sie hier fort mit dem nächsten Schritt.


Siehe auch:

Update von Website und Webshop

Schritt 1: Die Website zur neuen Plattform übertragen

Schritt 3: Webshop auf die neue Plattform laden