Diese Beschreibung gilt für Updates vom Webshop aus Version 14 oder niedriger.
Wie erfolgt das Update von Website und Webshop?
Der Updatevorgang ist in verschiedene Schritte unterteilt:
Ihre Website wird auf eine
neue Windows Azure® Plattform umgezogen: Zuerst
bereiten Sie Ihre Website für die neue Plattform vor. Der E-Commerce-Updateassistent
wird Sie bei diesem Schritt begleiten.
Nachdem dieser Schritt abgeschlossen ist, kann Ihre alte Website immer
noch aufgerufen werden und Bestellungen entgegennehmen.
Sie kontrollieren Ihren Webshop und nehmen einige Anpassungen vor: Nachdem Sie die Website auf der neuen Plattform erstellt haben, sollten Sie einige Einstellungen Ihres bestehenden Webshops anpassen. Was angepasst werden sollte, richtet sich nach den Funktionen, die Sie nutzen. Sie sollten diese also einzeln durchgehen und auf Abweichungen hin überprüfen. Dazu gehört auch das Einstellen der Farben für den neuen Webshop.
Sie
laden Website und Webshop auf die neue Plattform hoch:
Nun können Sie die Website mit dem angepassten Webshop auf die neue Plattform
hochladen. Dafür verwenden Sie, wie gewohnt, die Funktion Website aktualisieren in Mamut Business Software.
Wenn Sie eine Domain von Mamut/Active 24 besitzen, sollten Sie abschließend
den Domain-Pointer ändern, damit der Domainname korrekt angezeigt wird.
Wenn Sie möchten, können Sie diesen Schritt auf einen späteren Zeitpunkt
verschieben, da Ihren Kunden auch so auf die neue Website umgeleitet werden.
Der
Updatevorgang ist nun abgeschlossen.
Hinweis! Während
des Updatevorgangs werden Ihre Kunden keine Unterbrechungen erleben. Nachdem
dem Updatevorgang werden die Kunden direkt zur neuen Website mit den aktualisierten
Inhalten und Designs weitergeleitet. Kunden, die Ihre alte URL eintragen,
werden automatisch zur neuen Adresse weitergeleitet.
Umzug der Website zur neuen Plattform
Zuerst bereiten Sie Ihre Website für die neue Plattform vor. Der Updateassistent unterstützt Sie dabei.
So aktualisieren Sie Ihre Website, wenn Sie entweder keine Domain besitzen oder wenn die Domain, die mit dem Webshop verknüpft ist, nicht von Mamut ist
Öffnen Sie die neue Version von Mamut Business Software.
Öffnen Sie Funktionen - E-Commerce - Website bearbeiten.
Wählen Sie Ihre Website und klicken Sie auf OK.
Akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen und klicken Sie auf Start.
Nachdem das System kontrolliert hat, dass Sie Besitzer der Website sind, wird der Updateassistent die Website auf der neuen Plattform erstellen und Ihre Lizenzinformationen aktualisieren. Sie erhalten eine Bestätigung, sobald dies abgeschlossen ist.
Klicken
Sie auf Fortsetzen. Es wird eine Zusammenfassung der Änderungen ausgegeben.
Im unwahrscheinlichen Fall, dass ein Fehler aufgetreten ist, finden
Sie hier einen Link zu der Logdatei mit Detailinformationen zum Fehler.
Lesen Sie diese und korrigieren Sie die Fehlerquelle. Bei Fragen wenden
Sie sich bitte an unser Supportteam, das Ihnen gerne weiterhilft.
Klicken Sie auf Abschließen.
Die
Website ist jetzt registriert und aktiviert. Wenn Sie vorher z.B. www.mamut.net/mywebsite
besessen haben, ist die neue URL www.mywebsite.mamutweb.com. Ihre alte
Website ist zu diesem Zeitpunkt noch aktiv.
Hinweis! Fahren
Sie fort mit Schritt 2, um den Webshop in Mamut Business
Software anzupassen.
So aktualisieren Sie die Website, wenn Sie eine Domain von Mamut haben, die auf Ihre alte Website verweist
Öffnen Sie die neue Version von Mamut Business Software.
Öffnen Sie Funktionen - E-Commerce - Website bearbeiten.
Wählen Sie Ihre Website und klicken Sie auf OK.
Akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen und klicken Sie auf Start.
Sie können jetzt Ihre Domain mit der
Website verknüpfen.
(Wenn Sie nicht alle notwendigen Daten dafür zur Hand haben, brechen
Sie diesen Schritt ab und führen Sie ihn später durch; via Funktionen - E-Commerce - Website-Einstellungen
- Verwaltung. Dort finden Sie eine neue Schaltfläche
zum Verknüpfen von Domains.)
Unter Mamut-Website
finden Sie den Namen Ihrer Website.
Wählen Sie unter Domain
die korrekte Domain aus. Wenn mehrere Domains auf die Website verweisen,
wird das System versuchen, eine Verweis für alle herzustellen. Die
hier ausgewählte Domain wird jedoch für die URL verwenden (die übrigen
verwenden lediglich die Weiterleitungsfunktion).
Möchten Sie Benutzer weiterleiten, markieren Sie das Kontrollkästchen.
Tragen Sie Ihre Passwort und Ihren Benutzernamen für Active 24 ein.
Sie erhalten eine Zusammenfassung der Einstellungen. Lesen Sie sie und klicken Sie auf Fortsetzen.
Der Update-Assistent aktiviert jetzt die Website auf
der neuen Plattform und aktualisiert Ihre Lizenz. Danach erhalten Sie
eine Bestätigung.
Im unwahrscheinlichen Fall, dass ein Fehler aufgetreten ist, finden
Sie hier einen Link zu der Logdatei mit Detailinformationen zum Fehler.
Lesen Sie diese und korrigieren Sie die Fehlerquelle. Bei Fragen wenden
Sie sich bitte an unser Supportteam, das Ihnen gerne weiterhilft.
Die Website ist jetzt
registriert und aktiviert. Ihre alte Website ist zu diesem Zeitpunkt
noch aktiv.
Tipp!
Wenn Sie keine Domaininformationen eingetragen haben, müssen Sie dies
nach dem Update des Webshops über Funktionen
- E-Commerce- Website-Einstellungen - Verwaltung tun.
Dort finden Sie eine Schaltfläche zum Verknüpfen mit Domains. Aktuell
ist der Unterschied, dass der Kunde z.B. nach mywebsite.mamutweb.com anstelle
von www.mydomain.com geschickt wird.
Fahren Sie hier fort mit dem nächsten Schritt.
Siehe auch:
Update von Website und Webshop