Projektregister
Den Projektstatus mehrmals täglich ändern
Mit Mamut Business Software 14.5 können Sie den Status Ihrer Projekte nun öfter als nur einmal täglich ändern. Datum und Uhrzeit der Änderung müssen zwischen der letzten Änderung und der aktuellen Zeit liegen. Um diese Änderung zu implementieren, enthält der Dialog zum Ändern des Projektstatus jetzt ein Feld für Zeit (zusätzlich zu Datum). Um den Projektstatus zu ändern, öffnen Sie Funktionen - Projekt - Projektregister, wählen Sie das gewünschte Projekt und klicken Sie in der Symbolleiste auf Status ändern.
Weitere Hinweise finden Sie unter:
Konten in Projekten hinterlegen
Sie können jetzt beim Rechnungstellen eigene Bankkonten für externe Projekte hinterlegen. Klicken Sie dafür auf Funktionen - Projekt - Projektregister und öffnen Sie das betreffende externe Projekt. Klicken Sie auf die Schaltfläche Fakturierung und wählen Sie die Methode für die Rechnungstellung. Die neue Bankverbindung geben Sie dann im Feld Bankkonto auf Rechnung ein.
Weitere Hinweise finden Sie hier:
Projektfakturierung auf der Grundlage von Fixkosten
Projektfakturierung auf der Grundlage von Einkauf und Zeitnachweisen
Suche/Auswahl
Änderung bei der Standardfilterung in allen Such-/Auswahlfenstern
Ab Mamut Business Software 14.5 ist der Standardfilter in allen Such- und Auswahlfenstern von Beginnt mit auf Beinhaltet geändert. Wenn Sie jetzt also zum Beispiel nach einem Kunden suchen, können Sie Teile des Namens eingeben. Alle Treffer, die diese Kombination enthalten, werden dann in der Ergebnisliste angezeigt.
Weitere Hinweise finden Sie hier:
Dokumente
Mehrere Dokumente per E-Mail gleichzeitig verschicken oder löschen
Sie können jetzt mehrere Dokument gleichzeitig per E-Mail verschicken. Diese Änderung betrifft die Dokumentliste unter Funktionen - Dokumente - Dokumentliste und alle Module mit der Registerkarte Dokumente. Um mehrere Dokumente gleichzeitig zu verschicken, markieren Sie das Kontrollkästchen neben den betreffenden Dokumenten und klicken Sie in der Symbolleiste auf E-Mail versenden. Ihr Standard-E-Mail-Programm wird dann eine E-Mail erstellen, in der die Dokumente bereits angehängt sind.
Hinweis: Sie können keine Serienbriefe
und keine Dokumente, die auf Mamut Online Desktop veröffentlicht sind,
per E-Mail versenden.
Neben dem Verschicken ist auch das Löschen von mehreren Dokumenten gleichzeitig möglich. Dies erfolgt über dieselben Fenster und Registerkarten. Markieren Sie das Kontrollkästchen neben den Dokumenten, die gelöscht werden sollen, und klicken Sie auf Löschen. Dokumente ohne Verknüpfungen zu anderen Modulen werden gelöscht. Dokumente hingegen, die an anderer Stelle verwendet werden, werden nicht gelöscht. Hier wird lediglich die Verknüpfung entfernt.
Weitere Hinweise finden Sie hier:
Neue Dokumentvorlagen für Angebote erstellen
Sie können jetzt eigene Dokumentvorlagen für Angebote erstellen. Auf diese können Sie später zugreifen, wenn Sie im Preisangebotsregister in der Symbolleiste auf Drucken klicken und Microsoft Office Word wählen. Die neuen Vorlagen werden unter demselben Pfad wie die anderen Dokumentvorlagen für Angebote gespeichert.
Neue Dokumentvorlagen für Angebote erstellen Sie unter Funktionen - Dokument - Dokumentvorlagen: Wählen Sie aus der Liste unter Modul den Eintrag Angebotsvorlage und klicken Sie auf Neu in der Symbolleiste.
Weitere Hinweise finden Sie hier:
Wie erstellt man neue Dokumentvorlagen für Angebote?
Aktivitäten
Voreingestellte Datumsauswahl für die Aktivitätsliste
Die Benutzereinstellungen für Aktivitäten enthalten jetzt die neue Auswahlliste Voreingestellte Datumsauswahl Aktivitätsliste. Dort können Sie die Zeitspanne für die Aktivitätsliste voreinstellen. Wenn Sie z.B. den Eintrag Heutiges Datum wählen, werden beim Öffnen der Aktivitätsliste standardmäßig nur die Aktivitäten des jeweiligen Tages angezeigt.
Die voreingestellte Datumsauswahl können Sie unter Dauer einsehen. Hier können Sie bei Bedarf auch die aktuelle Datumsauswahl ändern, ohne dass sich jedoch die Voreinstellung an sich ändert. Die Voreinstellung selbst können Sie nur über die Benutzereinstellungen ändern.
Weitere Hinweise finden Sie hier:
Benutzereinstellungen für Aktivitäten
Kontaktkarte
Adresslabel drucken
In Mamut Business Software können Sie vier verschiedene Adressarten für einen Kontakt auf seiner Kontaktkarte hinterlegen: Post, Besuch, Lieferung und Andere. In früheren Versionen konnten Sie nur die Postadresse für Adresslabels verwenden. Ab Version 14.5 können Sie alle hinterlegten Adressarten drucken: Wählen Sie dafür einfach die gewünschte Adressart aus der Liste, nachdem Sie den betreffenden Bericht und ggf. weitere Filterkriterien gewählt haben.
Weitere Hinweise finden Sie hier: