Anzeigen 

Home > Neuerungen in Mamut eZ Publish Version 4

Neuerungen in Mamut eZ Publish Version 4


Mamut eZ Publish hat jetzt eine neue Version auf den Markt gebracht, die neue Funktionen und allgemeine Verbesserungen enthält. Die Änderungen sind sowohl für vorhandene Kunden als auch für Neukunden relevant. Unten finden Sie einen Überblick über die Änderungen.  

Neue Funktionen

Hier eine kurze Erläuterung der neuen Funktionen:

eZ Flow: Ein neuer Weg zum Erstellen einer eigenen und einzigartigen Frontpage. Sie können Bausteine mithilfe interner und externer Materialien anlegen. Weitere Hinweise zu Ihren ersten Schritten mit der Frontpage finden Sie hier.

Externe Links: Erstellen Sie Menüeinträge, die direkt auf eine externe Website verweisen. Weitere Hinweise dazu finden Sie hier.

Sortieren: Sortieren Sie die Inhalte Ihrer Website mithilfe der Sortierfunktion oder per Drag and Drop. Weitere Hinweise dazu finden Sie hier.

RSS Import: Fügen Sie externes RSS-Feed zu Ihrer Frontpage hinzu. Weitere Hinweise zur Frontpage finden Sie hier.

Soziale Medien: Ermöglichen Sie es den Benutzern Ihrer Website, deren Inhalte auf sozialen Medien wie Facebook oder Twitter zu hinterlegen. Darüber erhöhen Sie die Möglichkeit, dass Ihre Seite angewählt wird. Aktivieren Sie diese Funktion über Systemsteuerung - Site-Einstellungen. Weitere Hinweise dazu finden Sie hier.

Druckerfreundliche Seiten: Erleichtern Sie Ihren Besuchern einen benutzerfreundlichen und sauberen Druck Ihrer Seiten.

Karte: Integrieren Sie die Karten von Google Maps in Ihre Artikel, Postings, Termine usw. Diese Funktion setzt voraus, dass Sie ein Konto bei Google besitzen. Aktivieren Sie die Funktion über Systemsteuerung - Site-Einstellungen. Weitere Hinweise dazu finden Sie hier.

Bewertung: Lassen Sie die Besucher Ihrer Website deren Inhalte bewerten (mit 1 bis 5 Sternen) und erhalten Sie darüber ein nützliches Feedback. Die Funktion kann statt der Kommentar-Funktion oder zusätzlich dazu verwendet werden.

Weitere Verbesserungen

Hier eine kurze Erläuterung der wichtigsten Verbesserungen:

Integrierte Videos: Überall, wo ein Texteditor in Mamut eZ Publish hinterlegt ist, können Sie Video-Clips von YouTube und Vimeo einbauen. Weitere Hinweise dazu finden Sie hier.

Die Systemsteuerung: Die Systemsteuerung hat jetzt ein übersichtlicheres Layout und enthält neue Funktionen. Weitere Hinweise dazu finden Sie hier.

Videos: Mamut eZ Publish unterstützt Flash  (swf, flv), Quicktime (mov, mp4, avi, m4v, mpeg), Windows Media (wm, wmv) und Silverlight (xap). Weitere Hinweise dazu finden Sie hier.

Forum: Für Foren können jetzt auch Moderatoren angelegt werden. Foreneinträge können gesperrt und gelöscht werden, Top-Themen können festgelegt werden, BBCode und  Emoticons können hinterlegt werden. Zudem können dem Administrator/Moderator Missbrauchswarnungen geschickt werden. Weitere Hinweise dazu finden Sie hier.

Kontaktformular: Das E-Mail-Formular ist jetzt optional. Sie können eine beliebige Anzahl Adressen/Kontakte inklusive vCards hinterlegen. Weitere Hinweise zu Kontakt- und Feedback-Formularen finden Sie hier.

Das Design-Tool (CSS-Editor): Dieses Tool ist jetzt noch einfacher in der Verwendung und enthält zudem eine Reihe neuer Funktionen. Weitere Hinweise dazu finden Sie hier.

Designvorlagen: Mamut eZ Publish enthält jetzt mehr Designvorlagen. Weitere Hinweise finden Sie hier.

Editoren: Sie können mehrere Website-Editoren anlegen und diesen Zugriff auf bestimmte Bereiche der Website gewähren (nur Professional oder höher). Weitere Hinweise dazu finden Sie hier.

Kalender: Sie können jetzt sich wiederholende Termine eintragen, Karten von Google Maps einfügen und z. B. externe Einladungen als Dateianhänge hinterlegen. Weitere Hinweise zum Kalender finden Sie hier.


Siehe auch:

Über Mamut eZ Publish