Inkasso bedeutet hier, dass Sie ausstehende Rechnungen an eine Inkassoagentur weiterleiten. Falls ein Kunde nicht zahlt, können Sie die Angelegenheit an Ihr Inkasso-Unternehmen weiterleiten. Inkasso-Unternehmen treiben Ihre Zahlung ein und kümmern sich um die weitere Kommunikation mit dem Kunden. Darüber hinaus befassen sie sich mit der Klage, wenn nötig gerichtliche Schritte einzuleiten.
Um Ihre ausstehenden Ansprüche an ein Inkasso-Unternehmen weiterleiten zu können, müssen Sie mit diesem eine vertragliche Vereinbarung getroffen und die relevanten Inkassoeinstellungen in ihrer Mamut Business Software durchgeführt haben.
Die Übertragung der Informationen an die Inkassoagentur wird durch einen speziellen Assistenten zum Generieren von Inkassodaten im Modul Debitoren durchgeführt. Um Inkassodaten erstellen zu können, müssen Sie zuvor dem betreffenden Kunden Mahnungen und eine Inkassomitteilung geschickt haben. Erst wenn die Inkassomitteilung überfällig ist, können Sie eine ausstehende Zahlung an die Inkassoagentur übermitteln.
 Hinweis: Machen Sie sich bitte 
 mit den gesetzlichen Regelungen und Vorgaben zum Mahnwesen zu berücksichtigen.
Hinweis: Machen Sie sich bitte 
 mit den gesetzlichen Regelungen und Vorgaben zum Mahnwesen zu berücksichtigen.
Das Programm unterstützt drei Dateiformate für Inkasso: Standard (ASCII), Erweitert (ASCII) und Detailliert (XML).
 Rechnungen: Wenn Sie den Eingang einer 
 Rechnung buchen, die an eine Inkassoagentur übertragen wurde, wird ein 
 neues Fenster geöffnet. Dort wird abgefragt, ob die Rechnung direkt vom 
 Kunden oder durch die Inkassoagentur beglichen worden ist. Erfolgte die 
 Zahlung durch den Kunden, müssen Sie dies i. d. R. Ihrer Inkassoagentur 
 mitteilen. Sofern Sie in diesem Fenster Kunde 
 auswählen, wird der Anspruch Teil des folgenden Kreditoren- und Debitorenberichts: 
 Inkasso. Vom Kunden bezahlt, an Inkasso 
 weitergeleitet.
Rechnungen: Wenn Sie den Eingang einer 
 Rechnung buchen, die an eine Inkassoagentur übertragen wurde, wird ein 
 neues Fenster geöffnet. Dort wird abgefragt, ob die Rechnung direkt vom 
 Kunden oder durch die Inkassoagentur beglichen worden ist. Erfolgte die 
 Zahlung durch den Kunden, müssen Sie dies i. d. R. Ihrer Inkassoagentur 
 mitteilen. Sofern Sie in diesem Fenster Kunde 
 auswählen, wird der Anspruch Teil des folgenden Kreditoren- und Debitorenberichts: 
 Inkasso. Vom Kunden bezahlt, an Inkasso 
 weitergeleitet.
Weitere Hinweise zu Inkasso finden Sie auch im Internet, z. B. unter www.inkasso.de (externer Link).
Siehe auch:
Wie generiert man eine Inkasso-Datei?
Erste Schritte mit Inkasso