Funktionen 
 - Produkt - Produktregister - Lager 
Die Lagerfunktionalität ist mit dem Verkauf verknüpft, sodass der Lagerbestand in Hinsicht auf Ein- und Verkäufe angepasst wird. Die Registerkarte Lager wird nur dann auf einer Produktkarte angezeigt, wenn in den Firmeneinstellungen festgelegt ist, dass das Unternehmen Lagerhaltung betreibt.

Die einzigen Angaben, die Sie direkt in den Spalten bearbeiten können, sind Maximum und Minimum für den Lagerbestand sowie das Eink.-Niveau (= Einkaufsniveau) und die Bestellmenge. Lesen Sie weiter unter Wie definiert man gewünschte Lagerbestandsniveaus?.
 Neu: Hierüber 
 verknüpfen Sie das Produkt mit dem Lager bzw. Lagerort, von dem aus das 
 Produkt verkauft wird. Sie können ein Produkt auch über das Lagerregister 
 verknüpfen, 
 wie unter Lagerregister beschrieben.
 Neu: Hierüber 
 verknüpfen Sie das Produkt mit dem Lager bzw. Lagerort, von dem aus das 
 Produkt verkauft wird. Sie können ein Produkt auch über das Lagerregister 
 verknüpfen, 
 wie unter Lagerregister beschrieben.
 Löschen: Hierüber  löschen 
 Sie die Verknüpfung des Produkts mit einem Lager.
 Löschen: Hierüber  löschen 
 Sie die Verknüpfung des Produkts mit einem Lager.
 Gehe zu Lager: Wenn Sie ein Lager 
 in der Liste unterhalb der Symbole markieren, öffnen Sie hierüber das 
 Fenster Lagerinformation. Weitere Hinweise dazu finden Sie hier.
 Gehe zu Lager: Wenn Sie ein Lager 
 in der Liste unterhalb der Symbole markieren, öffnen Sie hierüber das 
 Fenster Lagerinformation. Weitere Hinweise dazu finden Sie hier.
 Wenn Sie auf den Pfeil neben dem Symbol Gehe zu Lager klicken, können Sie zusätzlich 
 die folgenden Funktionen auswählen:
 Wenn Sie auf den Pfeil neben dem Symbol Gehe zu Lager klicken, können Sie zusätzlich 
 die folgenden Funktionen auswählen:
Warentransfer: Wenn Sie mehrere Lager oder Lagerorte haben, können Sie hierüber Bestände verschieben. Weitere Hinweise finden Sie hier.
Neue Bestandsbewegung: Hierüber können Sie eine manuelle Bestandsbewegung erfassen. Weitere Hinweise finden Sie hier.
Zusammenstellen: Nachdem Sie ein Produktbündel erstellt haben, können Sie die Struktur auch im Lager reflektieren. Diese Funktion ist nur beim Produktbündel-Produkt aktiv, nicht für die im Bündel enthaltenen Komponenten. Wenn ein Bündel zusammengestellt ist, wird eine Bestandsbewegung unter der Kategorie "Zusammenstellen" für jede einzelne Komponente erzeugt. Weitere Hinweise zum Zusammenstellen von Produktbündeln finden Sie hier.
Trennen: Hierüber können Sie ein Produktbündel im Lager wieder trennen. Die Funktion ist nur aktiv, wenn in der Registerkarte Produktbündel das Kontrollkästchen neben Produktbündel mit Komponenten markiert ist. Weitere Hinweise zum Zusammenstellen von Produktbündeln finden Sie hier.
Lagerbestand aktualisieren: Wenn das Produkt Lagerware ist, sollten Sie sicherstellen, dass dieses Kontrollkästchen markiert ist.
Std. Lager: Das Standardlager für Ihre Lagerware. Haben Sie mehr als ein Lager, können Sie die Einstellung über die Listenauswahl ändern.
 Tipp! In den Benutzereinstellungen 
 für Produkte kann jeder Benutzer für sich ein Standardlager festlegen.
Tipp! In den Benutzereinstellungen 
 für Produkte kann jeder Benutzer für sich ein Standardlager festlegen. 
 
Siehe auch: