Funktionen - Einstellungen 
 - Buchhaltung - Debitoren/Kreditoren 
Wenn Sie sich eines Factoring-Unternehmens bedienen, das Ihre Kundenforderungen nachverfolgt, müssen Sie das Factoring-Format bestimmen sowie einige spezielle Factoring-Einstellungen vornehmen.
 Ein alternativer Pfad ist Funktionen 
 - Einstellungen - Firma - Einstellungen pro Modul - Vertrieb/Fakturierung. 
 Klicken Sie in der Registerkarte Andere 
 auf die Schaltfläche Factoring.
Ein alternativer Pfad ist Funktionen 
 - Einstellungen - Firma - Einstellungen pro Modul - Vertrieb/Fakturierung. 
 Klicken Sie in der Registerkarte Andere 
 auf die Schaltfläche Factoring.

Dateiformat für den Export der Factoring-Datei: Wählen Sie das gewünschte Format aus der Liste.
Bankkonto: Hier können Sie die Kontonummer auswählen oder ggf. ein neues Konto anlegen. Einzelheiten dazu finden Siehier.
Forderungen automatisch an Factoring-Unt. übergeben: Setzen Sie hier eine Markierung, wenn die Posten von Kunden geschlossen werden sollen, sobald die Forderungen an das Factoring-Unternehmen übertragen werden. Die Posten werden dann zu den offenen Posten für das Factoring-Unternehmen übertragen.
 Hinweis: Die Einstellungen sind nicht 
 rückwirkend möglich.
Hinweis: Die Einstellungen sind nicht 
 rückwirkend möglich.
Gutschriften exportieren: Sollen auch Gutschriften exportiert werden, setzen Sie hier eine Markierung.
Rechnungstext: Hier können Sie einen festen Text hinterlegen, der auf die Rechnungen an das Factoring-Unternehmen gedruckt wird. Der Text wird in die notwendigen Dateiformate übernommen. Ggf. hat Ihr Factoring-Unternehmen einen besonderen Formulierungswunsch.
Informationen zum Factoring-Unternehmen
Die hierunter einzugebenden Informationen erhalten Sie zum überwiegenden Teil von Ihrem Factoring-Unternehmen
Bezeichnung des Factoring-Unternehmens: Hier tragen Sie den Namen des Factoring-Unternehmens ein.
Kundennummer beim Factoring-Unt.: Ihre Kundennummer beim Factoring-Unternehmen.
Kontaktperson: Ihr Ansprechpartner beim Factoring-Unternehmen.
Vertrags-Nr.: Die Nummer Ihres Vertrags mit dem Factoring-Unternehmen.
Unsere Referenz: Die Kontaktperson in Ihrer Firma, die Ansprechpartner für das Factoring-Unternehmen ist.
Ordner für Exportdatei: Zielordner für die Factoring-Dateien. Der Ordner wird nicht seitens des Programms angelegt.
E-Mail: E-Mail-Adresse des Factoring-Unternehmens. Sie wird beim Generieren der Factoring-Datei automatisch in den Kopf der E-Mail übernommen.
E-Mail-Vorlagen bearbeiten für: Klicken Sie auf Factoring, um eine E-Mail-Vorlage zu öffnen, die Sie für diesen Zweck anpassen können.
Notizen: Freitextfeld für eigene Notizen zur Kommunikation mit dem Factoring-Unternehmen. Einige Factoringformate übernehmen dieses Feld, um die hierin enthaltenen Informationen an das Factoring-Unternehmen weiterzuleiten.
Datei aus Datenverzeichnis wiederherstellen
Benutzen Sie diese Schaltfläche, wenn Sie eine frühere Factoring-Datei wiederherstellen wollen.
 Markieren Sie die Datei in der Liste und klicken Sie auf Export, 
 um die Datei wiederherzustellen. Wählen Sie danach den Speicherort für 
 die Datei.
 
 Markieren Sie die Datei in der Liste und klicken Sie auf Export, 
 um die Datei wiederherzustellen. Wählen Sie danach den Speicherort für 
 die Datei. 
Siehe auch: