Was muss im Vorfeld beachtet werden?


Mamut Business Software

Sie müssen eine aktuelle Version von Mamut Business Software besitzen. Installieren Sie die CD oder aktualisieren Sie Ihre Version über www.mamut.de (externer Link). Sie müssen den Installationsort der Datenbank kennen, um den Pfad für die Verknüpfung mit Mamut Kasse korrekt angeben bzw. bestätigen zu können.

Mamut Business Software und Mamut Kasse müssen auf demselben Rechner installiert sein.

Zahlungsbedingungen

In Ihrer Mamut-Datenbank muss eine Zahlungsbedingung namens Kassenverkäufe hinterlegt sein (bitte verwenden Sie exakt diesen Begriff). Sie können diese in Mamut Business Software anlegen (Funktionen - Einstellungen - Firma - Standardwerte-Register - Zahlungsbedingungen): Klicken Sie auf Neu , um eine neue Zahlungsart anzulegen. Unter Zahlungsart müssen Sie nun den Eintrag Barzahlung auswählen.

Hinweis! Das Kontrollkästchen Im Internet verfügbar darf nicht markiert sein. Andere Standardeinstellungen sollen nicht geändert werden.

In dem Fenster, das Sie über Detailliert erreichen, markieren Sie Auf Debitoren/Kreditoren buchen.

Hinweis! Das Kontrollkästchen Bar darf nicht markiert sein.

Rundung

In Mamut Business Software muss auch ein Produkt zur Rundung hinterlegt sein. Sie werden dieses in den Einstellungen von Mamut Kasse verwenden. Das Produkt muss mit dem Lager verknüpft sein, das Sie für das Kassendatensystem verwenden.

Wenn Sie in den Zahlungsarten eine vom Standard abweichende Rundungsart wählen, werden Differenzen gegen ein Konto in der Buchhaltung gebucht. Im Standard werden Produkte nicht gerundet.

Folgende Anforderungen werden an das Produkt gestellt:

Wenn in Ihrem Buchhaltungssystem noch kein Produkt mit diesen Einstellungen hinterlegt ist, müssen Sie es erstellen. Wählen Sie danach im Kassensystem Verwaltung - Produkte und Kunden aktualisieren, um das Produkt für Rundungen einzulesen.

Weitere Hinweise dazu finden Sie unter Einstellungen - Tagesabschluss.

SQL-Datenbank

Das Programm verwendet eine SQL-Datenbank. Haben Sie keine SQL-Server-2005-Version installiert, erhalten Sie automatisch eine Gratisversion von Microsoft® SQL Server Express 2005®.

Hinweis! Ist Mamut Kasse auf einem anderen Rechner installiert als der SQL-Server, den Ihre Installation von Mamut Business Software verwendet (und der Rechner ist Teil einer Arbeitsgruppe)? Dann müssen Sie den Gästezugang auf dem Rechner mit der Mamut Business Software Installation aktivieren und ihn auf dem SQL-Server als Administrator hinzufügen.

Zugriff

Alle Benutzer, die auf das Kassensystem zugreifen dürfen, müssen zunächst in Mamut Business Software erfasst werden. Für sich selbst können Sie zunächst eine beliebige 4-stellige PIN angeben. Diese wird beim Systemstart abgefragt. Legen Sie die Funktionen und die Zugriffsrechte fest: So können z.B. nur Superuser den Tagesabschluss durchführen. Legen Sie zudem fest, wer Rabatte vergeben darf, Rechnungen erstellen darf usw.
Weitere Hinweise dazu finden Sie unter Benutzer und Sicherheit.

Hardware

Im Einstellungsfenster geben Sie die Kassenlade, das Kundendisplay, den Drucker für die Kassenbelege usw. an. Sie können z.B. den Drucker wählen, der am Kassenrechner angeschlossen ist. Auch die Kassenlade und das Kundendisplay werden wie Druckertreiber behandelt.

Firmeninformationen auf Kassenbelegen

Sie können den Namen Ihres Unternehmens, die Adresse und weitere Informationen auf Kassenbelegen mit ausdrucken. Tragen Sie die Informationen in Mamut Kasse unter Verwaltung - Einstellungen - Kassenbeleg in den Feldern Text oberhalb der Produktzeilen und Text unterhalb der Produktzeilen und Summierung ein.

Lager

Auf welches Lager soll zugegriffen werden? Wenn Sie in Mamut Business Software mehrere Lager hinterlegt haben, müssen Sie unter der Installation eins auswählen. Mamut Kasse greift auf das Produktregister in Mamut Business Software zu. Die Produkte werden bei der Erstinbetriebnahme übertragen und später regelmäßig aktualisiert. Lediglich Produkte mit Seriennummern, Warensendungen oder Verfallsdatum können nicht übertragen werden. Die Produkte müssen mit dem Lager verknüpft sein, aus dem sie verkauft werden. Dies gilt auch für Produkte, die nicht Lagerware sind.

Der Lagerbestand wird mit dem Tagesabschluss aktualisiert. Sie können das System eventuell so konfigurieren, dass der Lagerbestand häufiger manuell aktualisiert wird.
Weitere Hinweise dazu finden Sie hier.

Buchhaltung

Die Zahlungsarten für Bar, EC-/Kreditkarten und evtl. Gutscheine müssen mit einem Konto im Kontenplan von Mamut Business Software verknüpft sein. Das System schlägt hierfür Konten vor. Wenn Sie ein besonderes, nicht hinterlegtes Konto wünschen, müssen Sie dieses zunächst in Mamut Business Software erstellen.

Routinen zum Kassensturz

Teilen sich mehrere Benutzer eine Kasse oder hat jeder Benutzer eine eigene Kasse?

Wenn Sie mit separaten Kassenladen und Kassenstürzen für jeden Benutzer arbeiten, müssen Sie dieses vor der Inbetriebnahme des Programms angeben. Alternativ können Sie beim Tagesabschluss unter Verwaltung - Einstellungen - Registerkarte Tagesabschluss das Kontrollkästchen neben Kassensturz immer zusammen mit Tagesabschluss markieren, um nach jedem Kassensturz einen Tagesabschluss durchzuführen. Sie sollten auch Stückelungen für den ersten Kassensturz anlegen. Vielleicht benötigen Sie auch eine Stückelung für die Barentnahme und für die Bareinlage?
Weitere Hinweise dazu finden Sie unter
Einstellungen.

Shortcuts für Schnelldreher

Für welche Produkte möchten Sie Shortcuts hinterlegen? Üblicherweise werden hier die Schnelldreher gewählt, d.h. Produkte, die besonders häufig verkauft werden. Sie können bis zu 16 Shortcuts für Produkte im Erfassungsfenster hinterlegen, die Sie dann nur anzuwählen brauchen. Alle übrigen Produkte rufen Sie über die Schaltfläche Produkte auf.
Weitere Hinweise dazu finden Sie unter Einstellungen.

Es gibt darüber hinaus verschiedene weitere Anpassungsmöglichkeiten in den Einstellungen für Mamut Kasse. Machen Sie sich mit ihnen vertraut.

Tipp! Lesen Sie auch den Abschnitt Installation - Checkliste.


Siehe auch:

Installations-Checkliste

Erste Schritte mit Mamut Kasse