Unter der Registerkarte Kassensturz finden Sie alle Einstellungen zum Kassensturz unter Mamut Kasse. Sie öffnen die Registerkarte über Verwaltung - Einstellungen - Kassensturz.
Festes Kassenguthaben nach Kassensturz: Der hier eingetragene Betrag wird als Guthaben in der Kasse nach dem Kassensturz vorgeschlagen.
Das Unternehmen hat separate Kassenladen. Kassensturz erfolgt pro Benutzer einzeln: Wenn Sie sicherstellen möchten, dass immer nur ein Benutzer auf eine Kassenlade oder auf einen Tagesabschluss kassieren kann, markieren Sie dieses Kontrollkästchen. Wurden Verkäufe erfasst, die nicht in den Tagesabschluss einfließen, kann ein anderer Benutzer sich erst anmelden, nachdem ein Kassensturz erfolgt ist.
'Berechneter Betrag' und 'Abweichung' beim Zählen anzeigen: Wenn Sie wünschen, dass beim Kassiervorgang der berechnete Betrag und die Abweichung angezeigt werden, markieren Sie dieses Kontrollkästchen.
Stückelung
Klicken Sie auf Neu oder Bearbeiten, um entweder eine neue Stückelung
anzulegen oder eine vorhandene Stückelung zu bearbeiten. Einige Stückelungen
sind vom System vordefiniert.
Name: Tragen Sie einen möglichst sprechenden Namen für die Stückelung ein.
Betrag: Eine Stückelung kann etwas anderes sein als eine Geldeinheit mit einem festen Betrag. Für Gutscheine mit festem Betrag können Sie z.B. eine Stückelung anlegen, sie "Gutschein" nennen und Betrag wählen.
Anzahl: Wählen Sie diese Option, wenn Sie eine feste Anzahl für die Stückelung eintragen möchten.
Umrechnungsfaktor: Hierüber wird für die Option Anzahl gesteuert, mit welchem Faktor multipliziert wird, um auf die tatsächliche Anzahl zu kommen. Wenn Sie z. B. hier den Wert "20" eintragen, wird gezählt, wie häufig ein Betrag mit 20 multipliziert werden kann. Darüber könnten Sie im Beispiel die Anzahl der vorhandenen 20-Euro-Scheine erfahren. Eine geringe Zahl als "1" ist nicht gestattet.
Währung: Hier tragen Sie die Währung Ihres Unternehmens ein, ggf. auch eine Zweitwährung, sofern diese unter Verwaltung - Einstellungen - Registerkarte Allgemein hinterlegt ist.
So legen Sie eine neue Stückelung an
Öffnen Sie Verwaltung - Einstellungen - Registerkarte Kassensturz.
.Klicken Sie auf
Neu.
Tragen Sie den Namen der Stückelung ein. Der Name kann z.B. dem Wert entsprechen (z.B. "20").
Wählen Sie den Betrag oder die Anzahl und eventuell den Umrechnungsfaktor.
Klicken Sie auf OK.
Die Stückelung kann direkt verwendet werden.
Tipp! Einige Unternehmen lassen Ihre
Benutzer Barentnahmen gegen Kassenbelege erfassen. Um dies zu kontrollieren,
können Sie Barentnahmen als Stückelung erfassen. Beim Tagesabschluss findet
dann der Benutzer ein eigenes Feld dafür vor, in dem er den Betrag der
Kassenbelege eintragen kann.
Siehe auch: