Vorbereitungen
Wenn Sie in Mamut Business Software mit der Ist-Versteuerung arbeiten möchten, müssen Sie bei der Belegerfassung für die Eröffnungsbilanz einige Besonderheiten beachten: Sie müssen für jeden Debitorenposten einen eigenen Beleg erstellen, da das System bei der Zahlung/Teil-Zahlung den USt.-Betrag aus dem Originalbeleg anfordert.
Aus diesem Grund benötigen Sie zwei Berichte: die Saldenliste und die Liste Debitoren. Sie drucken die Saldenliste und die Debitorenliste über den Menüpunkt Datei - Drucken. Die Saldenliste finden Sie, wenn Sie links auf Buchhaltung klicken. Die Debitorenliste finden Sie, wenn Sie links auf Debitoren/Kreditoren klicken. Mithilfe dieser Listen können Sie die Belege für die Eröffnungsbilanz berechnen.
Hinweis: Es
ist besonders wichtig, dass die USt.-Zeile auf 0.
Ohne steht und das der USt.-Bericht-Code auf (ohne)
gesetzt ist. Dies gilt für alle Zeilen des Belegs. Vergessen Sie
das, werden die Posten in Ihre erste Umsatzsteuervoranmeldung geschrieben.
Tipp: Sie aktivieren die Ist-Versteuerungsfunktion
in Mamut Business Software
unter Funktionen - Einstellungen - Buchhaltung
- Registerkarte Modul-Einstellungen
- Ist-Versteuerung. Weitere Hinweise
dazu finden Sie hier.
Siehe auch: