Funktionen - Mitarbeiterregister
Im Mitarbeiterregister werden alle wichtigen Angaben über Ihre Mitarbeiter gespeichert. Dies gilt für Informationen wir Name, Adresse, Telefonnummer, Position usw. Zusätzlich können Sie Informationen zur Qualifikation des Mitarbeiters, zu Fehlzeiten, Aktivitäten und Dokumenten sowie Notizen erfassen und bei Bedarf auch Bilder Ihrer Mitarbeiter einfügen.
Jeder Mitarbeiter hat seine eigene Mitarbeiterkarte, die aus zwei Teilen besteht. Der obere Teil besteht aus allgemeinen Informationen über den Mitarbeiter, während man in den Registerkarten im unteren Teil ausführliche Informationen erfassen kann. Neue Mitarbeiter werden durch einen Klick auf Neu angelegt.
In den oberen Teil der Mitarbeiterkarte werden unter anderem die MitarbeiterID, die Initialen, der Vorname, Mittelname und Nachname eingegeben.
Wenn Sie ein Bild des Mitarbeiters einfügen möchten, klicken Sie auf Bild einfügen. Klicken Sie im nächsten
Fenster dann auf Bild suchen,
um das richtige Bild herauszusuchen (es muss lokal auf Ihrem Rechner gespeichert
sein).
in der Auswahlliste Position können Sie die Position des Mitarbeiters auswählen. Falls es die Position des Mitarbeiters in der Auswahlliste nicht gibt, können Sie sie im Standardwerte-Register erfassen, indem Sie mit der rechten Maustaste in die Auswahlliste und dann auf Im Standardwerte-Register ändern klicken.
Mitarbeiter, die aufgehört haben, können als Inaktiv markiert werden. Mitarbeiter, die bis zum Ende des Kündigungsjahres + 1 Jahr inaktiv waren, können gelöscht werden.
Sie können maßgeschneiderte Aktivitäten anlegen, indem Sie auf den Pfeil
rechts von Aktivität erstellen
klicken. Sie bestimmen selbst den Inhalt der Aktivitäten und in welchen
Modulen die Aktivitätsvorlagen zur Verfügung stehen sollen.
Ganz oben in der Mitarbeiterkarte können Sie unter Einstellungen
die Normalarbeitszeit, Mittagspause und Anzahl Arbeitsstunden des Mitarbeiters
pro Tag erfassen. Standardmäßig wird bei der Fehlzeitenerfassung von ganzen
Arbeitstagen ausgegangen, aber falls Sie in erster Linie stundenweise
Fehlzeiten erfassen, können Sie markieren, dass die Abwesenheit in Stunden
erfasst werden soll.
Falls der Mitarbeiter im Programm auch als Benutzer registriert ist, können Sie Benutzer und Mitarbeiter über die Auswahlliste Benutzer miteinander verknüpfen. Weitere Informationen dazu finden Sie hier im Kapitel "Administration" des Einführungshandbuchs "Einstellungen, Berichte und Auswahl".
Hinweis: Falls der Mitarbeiter als
Unsere Ref. in der Auftrags- und
Kontaktkarte erscheinen soll, müssen Sie markieren, dass der Mitarbeiter
Kundendienstmitarb. ist.
Im unteren Teil des Mitarbeiterregisters können Sie weitere Informationen über den Mitarbeiter in den Registerkarten erfassen:
Siehe auch: