Debitoren-/Kreditoreneinträge bearbeiten



Debitoren- oder Kreditorenposten können Sie über die Debitoren-/Kreditorenlisten bzw. in der Fälligkeitsanalyse teilweise bearbeiten.

Beispiel: Rufen Sie die Debitoren-/Kreditorenliste über Funktionen - Buchhaltung - Debitoren - Kundenliste bzw. Funktionen - Buchhaltung - Kreditoren - Lieferantenübersicht auf. Markieren Sie den gewünschten Beleg in der unteren Liste und klicken Sie in der Symbolleiste oberhalb dieser Liste auf Bearbeiten.

Die Belegnummer zeigt an, welche Belegnummer ein Posten hat. Dieses Feld kann nicht geändert werden.

Das Datum zeigt an, welches Datum ein Posten hat. Dieses Feld kann nicht geändert werden.

Unter Projekt sehen Sie, ob ein Posten mit einem Projekt verknüpft ist. Dieses Feld kann bearbeitet werden.

Abteilung zeigt die mit einem Posten verknüpfte Abteilung an. Dieses Feld kann geändert werden.

Die Beschreibung gibt an, welche Beschreibung bei der Errichtung des Postens eingegeben wurde. Dieses Feld kann geändert werden.

Wenn gewünscht, können Sie einen USt.-Berichtscode auswählen. Dieses Feld ist i.d.R. bereits vorausgefüllt, wenn ein USt.-Berichtscode relevant ist. Wollen Sie hier eine manuelle Änderung vornehmen, achten Sie auf die korrekte Zuordnung der Steuer  und der Bemessungsgrundlage zu den betreffenden Codes im ELSTER-Formular für die Umsatzsteuer-Voranmeldung.

Beispiel: Der Berichtscode "81. 19% Steuerpflichtige Umsätze" wird im Formular in das Feld 81 eingetragen. Das Steuerfeld daneben wird über den Berichtscode "81a. 19% Steuer" gefüllt.

Der Betrag zeigt die Summe des Postens an. Dieses Feld kann nicht geändert werden.

Registerkarte "Debitoren" bzw. "Kreditoren"

Die Registerkarte Debitoren bzw. Kreditoren enthält Detailinformationen zum Kunden-/Lieferantenrechnung. Hier ein Beispiel für einen Debitoreneintrag:

Die Rechnungs-Nr.  zeigt die Rechnungsnummer des Postens. Dieses Feld kann nicht geändert werden.

Referenz-ID ist eine individuelle Nummer, die jedem Posten zugeordnet wird. Posten, die verknüpft sind, erhalten dieselbe Referenz-ID-Nummer. Dieses Feld kann nicht geändert werden.

Das Fälligkeitsdatum zeigt das Fälligkeitsdatum dieses Postens an. Dieses Feld kann durch Klicken auf die ...-Schaltfläche geändert werden.

Der Zahltag zeigt den Zahltag des Postens an. Dieses Feld kann durch Klicken auf die ...-Schaltfläche geändert werden.

Unsere Referenz zeigt die Referenz(person) Ihres Unternehmens für diesen Posten an. Es wird auf Posten, die durch das Vertriebsmodul generiert wurden, automatisch angezeigt. Dieses Feld kann geändert werden.

Falls es einen Konflikt zu einem Posten gibt, markieren Sie das Kontrollkästchen Zurückgewiesener Anspruch. Dieser Posten wird in der Debitoren-/Kreditorenliste unter Rechnungen zurückgewiesen angezeigt.

Genehmigt: In den Buchhaltungseinstellungen können Sie festlegen, dass nur die Rechnungen zur Überweisung genehmigt werden, die mit dem Kontrollkästchen Genehmigt markiert sind. Bis Ihre Rechnungen genehmigt sind, finden Sie diese in der Postenliste unter Rechnungen-Zurückgewiesen. Nachdem Sie den Posten genehmigt haben, finden Sie ihn unter der Registerkarte Überweisung  in der Postenliste mit dem Status Zur Überweisung (national) oder mit dem Status Zur Überweisung (international). Diese Option ist nur in der Kreditorenliste zugänglich.

Alle Statusfelder sind in der Auswahlliste zugänglich, sofern dies in den Einstellungen festgelegt wurde.

Registerkarte Überweisung (via Kreditorenübersicht)

Dies Registerkarte Überweisung wird nur angezeigt, wenn Sie in den Buchhaltungseinstellungen  unter der Registerkarte Debitoren/Kreditoren festgelegt haben, dass Ihr Unternehmen elektronischen Zahlungsverkehr nutzt.

Status: Zeigt die folgenden Überweisungsstatus für diesen Posten an: Zur Überweisung, Nicht zur Überweisung, Zur Überweisung gesendet und Bezahlt. Dieses Feld kann bearbeitet werden.

Zahlungscode: Wird benutzt, wenn man international überweist. Dieses Feld kann geändert werden.

Der Betrag gilt für: Hier können Sie erläutern, für welche Produkttypen die Zahlung gilt. Dieses Feld kann geändert werden.

Bankkonto: Zeigt Ihnen das Bankkonto des Lieferanten an, auf welches der Posten überwiesen wird. Dieses Feld kann geändert werden.

Registerkarte Zahlungserinnerung (via Debitorenliste)

Die Registerkarte Zahlungserinnerung wird nur angezeigt, wenn Sie in den Buchhaltungseinstellungen unter der Registerkarte Debitoren/Kreditoren festgelegt haben, dass Ihr Unternehmen Mahnungen versendet.

Status zeigt an, in welcher Phase des Zahlungserinnerungsvorgangs sich ein Posten befindet

Das Fälligkeitsdatum zeigt das Fälligkeitsdatum der gesendeten Zahlungserinnerung an.

Gebühr zeigt die Höhe der Gebühr für die Zahlungserinnerung an.

Registerkartenergänzung Mahnzinsenrechnung (via Debitorenliste)

Die Registerkartenergänzung Mahnzinsenrechnung (zu Zahlungserinnerung) wird nur angezeigt, wenn Sie in den Buchhaltungseinstellungen unter der Registerkarte Debitoren/Kreditoren festgelegt haben, dass Ihr Unternehmen Verzugszinsen in Rechnung stellt.

Regel: Hier steht, nach welcher Regel diesem Posten Mahnzinsen zugewiesen werden: Immer, nie (Keine Rechnungen für Mahnzinsen) oder Nach 30 Tagen.

Fälligkeitsdatum: Hier steht das Fälligkeitsdatum für ein versandte Rechnung für Mahnzinsen.

Zinsbetrag: Hier steht der Zinssatz für die Mahnzinsen.

Registerkarte Zusammenhängende Posten

Diese Auswahlliste wird nur angezeigt, wenn Sie Belege haben, die in Bezug zu dem zu bearbeitenden Beleg stehen. Sie können wählen zwischen, Alle, Rechnung, Bank/Kasse, Gutschrift und Rechnung/Gutschrift:

Alle zeigt alle verwandten Belege.

Rechnung zeigt alle Rechnungen.

Bank/Kasse zeigt alle Einträge in Konten, die in der Kontenliste als Bank/Kasse markiert sind.

Gutschrift zeigt alle Gutschriften.

Registerkarte Kostenträger (via Debitorenliste)

Hier können Sie einen Kostenträger auswählen, dem die Kosten für den aktuellen Beleg zugewiesen werden sollen. Kostenträger werden unter Funktionen - Einstellungen - Buchhaltung - Modul-Einstellungen - Kostenträger angelegt.

Hinweis: Diese Funktionalität bezieht sich auf die Lizenzversion Mamut Enterprise E5.


Siehe auch:

Debitoren

Kreditoren

Modul-Einstellungen: Kostenträger