Folgende Berichte können Sie nach Microsoft® Excel® exportieren:
Die vier zentralen Analyseergebnisse zu: Buchungsregeln, Trendregeln, Ausnahmewerte und Unübliche Kombinationen.
Die Berichtsübersicht.
Den
Periodenvergleich und die Kennzahlenanalyse
Lesen Sie hier mehr dazu.
So exportieren Sie die Analyseergebnisse nach Microsoft Excel
Öffnen Sie die Analyseergebnisse, indem Sie auf den betreffenden Bericht links unter Zusammenfassung der Analyse klicken.
Wählen Sie ggf. die gewünschten
Perioden und die Relevanz, indem Sie auf [bearbeiten]
klicken.
Weitere Hinweise dazu finden Sie hier und hier.
Klicken Sie auf das Symbol Download in
Excel neben Analyseergebnisse.
Wählen Sie im Download-Fenster Speichern,
um die Excel-Datei auf Ihrem Rechner zu speichern. Wählen Sie den gewünschten
Zielordner auf Ihrem Rechner und klicken Sie auf Speichern.
Alternativ können Sie die Datei direkt aufrufen, ohne sie vorher zu
speichern.
Die Excel-Datei enthält auf dem ersten Blatt eine Zusammenfassung.
Die danach folgenden Blätter geben Ihnen einen detaillierten Einblick
in die einzelnen Konflikte.
Ihre Analyseergebnisse sind nun in einer
Excel-Datei hinterlegt und können weiter bearbeitet werden.
So exportieren Sie die Berichtsübersicht nach Microsoft Excel
Wenn Sie die Berichtsübersicht exportieren, werden sowohl die GuV-Konflikte als auch die Bilanz-Konflikte nach Excel exportiert. Alternativ können Sie Abweichungen einzelner Konten oder Kategorien aus der GuV bzw. Bilanz exportieren. Klicken Sie hierfür auf Abweichungen rechts neben dem Konto bzw. der Kategorie.
Klicken Sie links im Menü auf Berichtsübersicht.
Wählen Sie ggf. die gewünschten Perioden und die Relevanz, indem Sie auf [bearbeiten] klicken.
Klicken Sie auf das Symbol Download
in Excel im rechten oberen Fensterbereich.
Wählen Sie im Download-Fenster Speichern, um die Excel-Datei auf Ihrem Rechner zu
speichern. Wählen Sie den gewünschten Zielordner auf Ihrem Rechner und
klicken Sie auf Speichern, um die Excel-Datei lokal zu speichern.
Wenn Sie die Excel-Datei nicht speichern, sondern nur einsehen wollen,
klicken Sie auf Öffnen.
Die Berichte werden
nun in eine Excel-Datei geschrieben. Die Excel-Datei enthält drei Blätter:
Eine Zusammenfassung der Vorgaben und je ein Blatt für die GuV-Konflikte
und die Bilanz-Konflikte.
Siehe auch: