Wie erzeugt man eine Factoring-Datei?



Wenn Sie im Debitorenmodul auf Factoring klicken, wird der Assistent zum Erzeugen von Factoring-Dateien gestartet.

Bevor Sie Factoring-Dateien erstellen, müssen Sie einen Vertrag mit einem Factoring-Unternehmen abgeschlossen haben und die notwendigen Factoring-Einstellungen getroffen haben.

So erzeugen Sie eine Factoring-Datei

  1. Öffnen Sie Funktionen - Buchhaltung - Factoring.

  2. Begrenzen Sie die Anzahl der offenen Forderungen, die für Factoring vorgeschlagen werden. Sie können einen oder mehrere der folgenden Filter einstellen:

  1. Klicken Sie auf Weiter, um zu sehen, welche offenen Forderungen basierend auf ihrer Auswahl bearbeitet werden. Sie haben die Möglichkeit, Markierungen von Zeilen mit vorgeschlagenen offenen Forderungen zu entfernen. Die offenen Forderungen, von denen Sie die Markierung entfernen, werden zu diesem Zeitpunkt nicht in die Factoring-Datei übernommen.

  2. Klicken Sie auf Weiter, wenn Sie mit der Auswahl einverstanden sind. Es erscheint eine Vorschau der Factoring-Liste, die Sie durch Klicken auf Drucken ausdrucken können.  

  3. Klicken Sie auf Weiter. Wenn Sie die Auswahl bearbeiten möchten, klicken Sie auf Zurück.

  4. Wählen Sie den Ordner, in dem die Factoring-Dateien gespeichert werden sollen.

  5. Wählen Sie das erforderliche Dateiformat für die Factoring-Liste, sofern Sie diese zusammen mit Ihren Factoring-Dateien an Ihr Factoring-Unternehmen senden möchten.

  6. Beachten Sie das Kontrollkästchen E-Mail für Factoring-Unternehmen mit den Factoring-Dateien als Anlage erstellen. Wenn Sie eine E-Mail-Adresse für das Factoring-Unternehmen in den Einstellungen für Factoring hinterlegt haben, ist das Kontrollkästchen standardmäßig markiert.

  7. Wählen sie Weiter, um die Datei zu erstellen.

  8. Wählen Sie Ausführen. Alle Rechnungen und Gutschriften in der Auswahl werden für den Versand an das Factoring-Unternehmen markiert.

Die Rechnungen bleiben als offene Posten in der Debitoren-/Kreditorenliste.

Hinweis: Wenn Sie eine Factoringdatei erneut versenden wollen, müssen Sie die Datei aus dem Dateiarchiv wiederherstellen. Da im Status der Posten vermerkt wurde, dass sie ans Factoring weitergegeben wurden, können Sie keine neue Datei erstellen. Sie stellen die Datei über die Einstellungen für das Factoring wieder her. Weitere Hinweise dazu finden Sie hier.

Manuelle Buchungen

Sofern Ihr Factoring-Unternehmen Ihnen keine elektronischen Dateien sendet, die Sie in das System importieren können, müssen Sie eingehende Zahlungen per Hand eingeben. Buchen Sie zuerst alle offenen Posten gegen den Gesamtbetrag des Factoring, und buchen Sie dann den von dem Factoring-Unternehmen erhaltenen Betrag gegen. Alternativ buchen Sie die von dem Factoring-Unternehmen erhaltenen Zahlungen einzeln gegen die betreffenden Kontakte. Da das Factoring-Unternehmen seine Gebühren und Zinsen vor Sendung der Zahlung abzieht, wird diese weniger ausmachen als die offenen Forderungen in Ihrem Hauptbuch, und Sie müssen die Differenz auf ein Kostenkonto verbuchen.

Kontaktieren Sie Ihren Buchhalter für weiterführende Informationen bezüglich der zu verwendenden Konten.


Siehe auch:

Factoring

Einstellungen für Factoring

Zahlungserinnerung

Wie generiert man eine Inkasso-Datei