Funktionen
- Produkt - Produktregister - Variante
Falls Ihr Unternehmen Produkte verkauft, die in mehreren Ausführungen angeboten werden, zum Beispiel in verschiedenen Farben und Größen, können diese als Produktvarianten erfasst werden. Die Varianten werden auf der Produktkarte des Hauptprodukts unter der Registerkarte Varianten angelegt.
Jede Variante kann einen eigenen Preis, eine eigene Lagerbearbeitung, eigene Produktinformationen usw. haben. Dies wird über die Schaltfläche Varianteneinstellungen gesteuert. Es ist wichtig, dass Sie die Einstellungen für die Varianten spezifizieren, bevor Sie Varianten im Produktregister anlegen.
Jede Variante erhält eine eigene Produktnummer und Sie können selbst festlegen, ob Sie bei Einkauf und Fakturierung die Produktnummer des Hauptproduktes oder die der Variante angeben wollen.
Produkt besitzt Varianten: Setzen Sie hier eine Markierung, wenn das Produkt in unterschiedlichen Varianten verkauft werden soll. Es werden dann die Varianteneinstellungen geöffnet, wo Sie unter anderem angeben, welche Informationen von Produktvariante zu Produktvariante variieren können sollen.
Hinweis: Wenn ein Produkt verschiedene
Varianten enthält, können Sie keine Transaktionen mehr auf das Hauptprodukt
buchen.
Standardvarianten: Hier legen Sie ggf. fest, welche Variante standardmäßig erscheinen soll, wenn ein Kunde im Webshop detaillierte Produktinformationen sehen möchte.
Neu: Erstellt eine Variante des Produktes.
Bearbeiten: Hier öffnet sich direkt
die Variantenkarte, die einen gesammelten Überblick über alle Produktinformationen
zur betreffenden Variante des Hauptproduktes liefert. Die Felder, die
den Varianteneinstellungen zufolge variabel sein sollen, können bearbeitet
werden. Die nicht variablen Felder erscheinen schattiert. Dies signalisiert,
dass sie nicht geändert werden können.
Variante kopieren: Erstellt eine
neue Variante auf der Grundlage der in der Liste markierten Variante.
Variantenmatrix: Diese Funktion
ist nur verfügbar, wenn dem Hauptprodukt mindestens eine Varianteneigenschaft
zugeordnet wurde und wenn die Einstellung Doppelte
Attribute erlauben in den Varianteneinstellungen des Hauptproduktes
nicht aktiviert ist. Lesen Sie mehr dazu im Abschnitt über Produktvarianten hier.
Tipp! Es gibt bei Varianten kein Feld
für die "Produktnummer des Lieferanten". Falls Ihr Lieferant
auch mit Varianten arbeitet und somit für jede Variante eine einmalige
Produktnummer benötigt, so sollten Sie beim Anlegen der Varianten genau
darauf achten, die Produktnummern des Standardlieferanten als Produktnummern
für die Varianten einzugeben.
Siehe auch: