Funktionen - Buchhaltung
- Belegerfassung
Sie können Belege mit Dokumenten verknüpfen, z. B. wenn Sie eine Belegdokumentation einscannen und sie später aus dem Programm heraus öffnen wollen. Dokumente können sowohl aus der Belegerfassung als auch aus dem Hauptbuch heraus an Belege geknüpft werden.
Hinweis: Wenn Sie die Schaltfläche
Link zu Dokument in der Belegerfassung
nicht finden, kontrollieren Sie bitte in den Benutzereinstellungen für
die Belegerfassung (Registerkarte Funktion),
ob das Kontrollkästchen Link zu Dokument
markiert ist.
So verknüpfen Sie ein Dokument mit einem Beleg
Erstellen Sie einen Beleg in der Belegerfassung.
Klicken Sie auf Speichern, wenn das Journal bilanziert ist.
Klicken Sie auf Link zu Dokument.
Klicken Sie auf Dokument
verlinken.
Wählen Sie das betreffende Dokument von Ihrem Rechner oder einem anderen Netzwerkrechner und klicken Sie auf OK.
Klicken Sie auf OK.
Das Dokument ist nun verlinkt.
Die können das Dokument später direkt vom Beleg aus öffnen, indem Sie auf Link zu Dokument klicken. Alternativ können Sie das Dokument vom Hauptbuch aus öffnen, indem Sie es dort markieren und auf Link zu Dokument in der Symbolleiste oben klicken.
Sie haben auch die Möglichkeit, vom Hauptbuch aus Belege und Dokumente zu verknüpfen: Markieren Sie den betreffenden Beleg, klicken Sie auf Link zu Dokument, wählen Sie danach Dokument verlinken und markieren Sie das gewünschte Dokument.
Es kann immer nur ein Dokument mit einem
Beleg verknüpft sein. Löschen Sie ein ggf. vorhandenes altes Dokument
(Link zu Dokument - Dokument löschen), bevor Sie ein neues Dokument mit dem Beleg
verknüpfen.
Dokumentenverzeichnis
Dokumente, die mit einem Beleg verknüpft werden, werden in das Datenverzeichnis kopiert. Vom Dokumentenverzeichnis aus öffnen Sie \documents\journals\<Jahr>, um das Dokument zu finden.
Tipp! Sie können das Dokumentenverzeichnis
über folgenden Menüpfad aus Mamut Business Software
heraus öffnen: Datei - Datenbankwerkzeuge
- Gehe zum Dokumentenverzeichnis der Firmendatenbank.
Siehe auch: