Funktionen - Zeiterfassung
- Zeiterfassung
Alle Zeitnachweise werden im Modul Zeiterfassung erstellt und gespeichert. Manch einer möchte pro Mitarbeiter einen Zeitnachweis pro Tag erstellen, andere erstellen pro Mitarbeiter einen Zeitnachweis pro Woche und wieder andere erstellen einen Stundenzettel für alle Mitarbeiter gemeinsam.
Das Modul ist sehr flexibel und kann sowohl für Benutzer mit einfachen Ansprüchen als auch solche mit erweiterten Ansprüchen an die Zeiterfassung angepasst werden.
So erstellen Sie einen neuen Zeitnachweis
Gehen Sie über Funktionen und Zeiterfassung zu Zeiterfassung.
Klicken Sie auf Neu.
Geben Sie eine Beschreibung ins entsprechende Feld ein. Bsp.: "Karin - KW 17".
Füllen Sie bei Bedarf das Feld Notizen aus.
Klicken Sie auf Neu [+], um eine Zeile hinzuzufügen.
Erfassen Sie die geleisteten Stunden in der Zeile und setzen Sie für jedes Datum eine neue Zeile ein. Auch für Stunden an demselben Datum, die unterschiedliche Preise, Projekte, Abteilungen usw. haben, müssen Sie neue Zeilen einsetzen. Stunden, die in unterschiedlichen Zeilen im Zeitnachweis stehen, können trotzdem in dieselbe Berechnungsgrundlage des Auftrags-/Projektmoduls einfließen.
Geben Sie in die weiteren Spalten die entsprechenden Informationen ein. Sie können mithilfe der TAB-Taste auf der Tastatur zwischen den einzelnen Modulen wechseln.
Wählen Sie für jede Zeile im Zeitnachweis in der Spalte Bereit zur Übertragung, ob die Zeile ins Auftrags- oder ins Projektmodul übertragen werden kann.
Erfassen Sie alle Zeilen für den Zeitnachweis.
Klicken Sie auf Speichern.
Der Zeitnachweis ist nun erstellt.
Tipp!
Sie können Zeilen für den Zeitnachweis auch direkt über die Informationsbox
Zeiterfassung auf dem Desktop
einrichten. Lesen Sie mehr darüber hier.
Wenn in den Firmeneinstellungen festgelegt
wurde, dass das Unternehmen die Status-Angaben Registrierung
fertig und Bereit zur Übertragung
verwenden soll, können Sie auf Zeitnachweis abschließen klicken und der
Status des Zeitnachweises ändert sich von Unbearbeitet
zu Registrierung fertig. Der Personalverantwortliche
kann den Zeitnachweis dann akzeptieren oder ablehnen.
Akzeptierte Zeitnachweise
können ans Auftrags- oder Projektmodul
übertragen werden, je nachdem, welche Einstellungen Sie in den Firmeneinstellungen
vorgenommen haben und welche Art der Übertragung Sie in der Spalte Bereit zur Übertragung in der Zeile
im Zeitnachweis ausgewählt haben.
Durch einen Klick auf Drucken
können Sie Berichte zu Zeitnachweisen ausdrucken. Wenn Sie auf Berichtsmodul
klicken, erhalten Sie Zugang zu einer Reihe von Berichten, die Ihnen detaillierte
Informationen zu den erfassten Stunden liefern.
Ganz unten wird die Anzahl
der Zeitcodes gesammelt. Klicken Sie auf darauf, um Details zu
den Zeitcodes zu sehen. Das Fenster zeigt unter anderem die Stundenanzahl
sowie die Summe für Aufträge und Projekte exklusive MwSt., die unter dem
jeweiligen Zeitcode erfasst wurde.
Siehe auch:
Wie überträgt man Zeilen im Zeitnachweis an das Auftrags-/Projektmodul?
Zeilen im Zeitnachweis wiederherstellen