Unter "drucken" wird in diesem Zusammenhang die schriftliche Ausgabe eines Berichts verstanden. Dies kann auch eine E-Mail oder eine PDF-Datei sein.
In den Benutzereinstellungen für Berichte und Drucker können Sie die Standard-Druckeinstellungen festlegen. Mehr dazu finden Sie hier.
So drucken Sie einen Bericht
Markieren Sie den auszudruckenden Bericht. Informationen, wie Sie dorthin gelangen, finden Sie hier.
Legen Sie fest, ob das Berichtsverzeichnis Firmenberichte oder Gemeinsame Berichte verwendet werden soll.
Wählen Sie unter Ordnen nach aus, welche Sortierung Sie für den Bericht wünschen.
Entscheiden Sie unter Versenden an, an welches Medium der Bericht versendet werden soll. Sie können wählen zwischen Vorschau, Gitter, Drucker, Datei, Fax, HTML, E-Mail, PDF und RTF.
Klicken Sie auf Drucken. Je nachdem, welchen Bericht Sie ausdrucken, können Sie jetzt einen Filter setzen, um festzulegen, welche Daten im Bericht erscheinen sollen.
Der gewählte Bericht wurde an das angegebene
Medium versendet.
Hinweis: Wenn Sie Berichte bearbeitet
haben, können Sie entscheiden, ob Sie den im System enthaltenen Gemeinsamen
Bericht verwenden möchten oder aber den bearbeiteten Bericht, den wir
Firmenbericht nennen. In den Benutzereinstellungen können Sie festlegen,
welcher dieser Berichte beim Anfordern von Berichten vorausgewählt sein
soll. Sie finden also die bearbeitete Version des Berichts unter demselben
Namen wie den Gemeinsamen Bericht, aber wählen als Berichtsverzeichnis
die Firmenberichte.
Tipp! Sie können auf der Grundlage
von in der Belegregistrierung erfassten Belegen das Ergebnis
und die Bilanz prüfen, bevor Sie
die Daten ans Hauptbuch übertragen. Im Auswahlfenster des Berichtsmoduls
legen Sie die Quelle für den Ausdruck fest und können zwischen Hauptbuch,
Belegregistrierung oder der Kombination von beiden wählen.
Siehe auch: