Inkasso (Versionen ohne Buchhaltung)



Hinweis: Dies gilt nur für Programmversionen ohne Buchhaltungsmodul.

Rechnungen, die nicht bezahlt werden, nachdem Sie eine Inkassowarnung versendet haben, werden im nächsten Schritt zum Inkasso vorgeschlagen.

Diese Rechnungen werden an eine Inkassoliste mit allen notwendigen Informationen über den Kunden und die Forderung übertragen, sodass die Inkassogesellschaft die Schulden eintreiben kann.

So drucken Sie eine Inkassoliste für die Inkasso-Gesellschaft aus

  1. Entfernen Sie die Markierung für die Rechnungen, die Sie nicht ans Inkasso geben möchten, und klicken Sie auf Weiter.

  2. Klicken Sie auf Weiter, um die Liste der Rechnungen auszudrucken, die ans Inkasso gehen sollen, sowie eventuelle andere Ausdrucke, die Sie in den vorherigen Fenstern ausgewählt haben. Sie bekommen alle Ausdrucke zunächst als Vorschau auf den Bildschirm.

  3. Drucken Sie alle Berichte aus und überprüfen Sie die Ausdrucke, bevor Sie sie freigeben.

  4. Klicken Sie auf Ausführen, um die Inkassoliste freizugeben.

Die Rechnungen werden nun von der Rechnungsliste gelöscht, da deren Weiterverfolgung nun nicht mehr in Ihrer Verantwortung liegt.

Tipp! Denken Sie daran, alle Mahnungen, die Factoringliste, die Inkassowarnung und die Inkassoliste auszudrucken, bevor Sie sie freigeben. Falls Sie Fehler oder Mängel in den Ausdrucken finden, sollten Sie den Vorgang abbrechen und die Fehler beheben, bevor Sie die Filter von Neuem setzen.


Siehe auch:

Detaillierte Rechnungsliste (Programmversionen ohne Buchhaltungs-Funktionalität)

Registrierung von Zahlungseingängen (Programmversionen ohne Buchhaltungs-Funktionalität)

Weiterverfolgung von Zahlungen (Programmversionen ohne Buchhaltungs-Funktionalität)

Factoring (Programmversionen ohne Buchhaltungs-Funktionalität)

Mahnung (Programmversionen ohne Buchhaltungs-Funktionalität)

Inkassowarnung (Programmversionen ohne Buchhaltungs-Funktionalität)