Funktionen - Vertrieb/Fakturierung
- Detaillierte Rechnungsliste
Hinweis:
Dies gilt nur für Programmversionen ohne Buchhaltungsmodul.
Mithilfe dieses Verfahrens haben Sie ständig die volle Kontrolle darüber, für welche Rechnungen Mahnungen geschrieben werden sollen.
So erstellen Sie Mahnungen
Klicken Sie auf Mahnung
in der Symbolleiste.
Markieren Sie, welche Funktionen Sie ausführen möchten,
und klicken Sie auf Weiter.
Entscheiden Sie, ob Sie alle vier Standard-Abläufe in einem Durchgang
durchlaufen möchten. Falls Sie zum Beispiel nur das Factoring
verwenden, ist es sinnvoll, die anderen Vorgänge nicht zu durchlaufen.
Hinweis: Sie legen selbst in den
Einstellungen fest, wie lange nach dem Fälligkeitsdatum eine Mahnung verschickt
werden soll. Alle Rechnungen, die diesen Kriterien entsprechen, werden
vorgeschlagen. Falls Sie bei einzelnen Kunden oder auch nur einzelnen
Rechnungen die Mahnung verschieben möchten, entfernen Sie diese einfach
von der Liste.
Setzen Sie einen Filter, um nur die Rechnungen zu sehen, die Fällig nach einem bestimmten Datum sind.
Entfernen Sie die Markierung bei den Kunden, denen Sie keine Mahnung schicken möchten, falls es spezielle Vereinbarungen oder Ähnliches gibt. Das Gleiche können Sie auch für einzelne Rechnungen tun.
Markieren Sie den Kunden, dessen Rechnungen Sie sehen wollen, und klicken Sie auf Rechnungen zeigen. Das Fenster wird nun um eine Liste über fällige Rechnungen des betreffenden Kunden erweitert.
Passen Sie die Auswahl an und klicken Sie dann auf Weiter. Sie können jetzt entweder eine
Mahnung pro Rechnung oder eine Mahnung pro Kunden versenden. Falls Sie
mehrere Mahnungen für denselben Kunden haben, können Sie sie in einem
Ausdruck sammeln.
Es werden danach Rechnungen zum Factoring und zum Inkasso vorgeschlagen,
falls Sie dies im ersten Fenster so gewählt haben. Die Mahnungen werden
dann ausgedruckt, nachdem alle Filter gesetzt wurden.
Klicken Sie auf Weiter, um die Mahnungen auszudrucken. Sie bekommen sie nun zunächst als Vorschau auf den Bildschirm.
Drucken Sie die Mahnungen aus und überprüfen Sie die Ausdrucke, bevor Sie sie freigeben.
Klicken Sie zur Freigabe auf Ausführen.
Die Rechnungsliste wird nun im Hinblick auf
die Anzahl der Mahnungen und das Datum der letzten Mahnung aktualisiert.
Siehe auch:
Detaillierte Rechnungsliste (Programmversionen ohne Buchhaltungs-Funktionalität)
Registrierung von Zahlungseingängen (Programmversionen ohne Buchhaltungs-Funktionalität)
Weiterverfolgung von Zahlungen (Programmversionen ohne Buchhaltungs-Funktionalität)
Factoring (Programmversionen ohne Buchhaltungs-Funktionalität)
Inkassowarnung (Programmversionen ohne Buchhaltungs-Funktionalität)
Inkasso (Programmversionen ohne Buchhaltungs-Funktionalität)