Registrierung von Zahlungseingängen (Versionen ohne Buchhaltung)



Hinweis: Dies gilt nur für Programmversionen ohne Buchhaltungsmodul.

Sowie Zahlungen für Ihre Rechnungen eingehen, sollten Sie diese als bezahlt registrieren. Sie werden dann nicht für Mahnungen, zum Inkasso und Factoring vorgeschlagen.

Nicht immer bezahlt der Kunde genau das, was in der Rechnung enthalten ist. Daher können Sie hier den Betrag anpassen. Der Rechnungseintrag wird dann entsprechend der eingegangenen Zahlung aktualisiert, und bei der nächsten Zahlungseingangserfassung wird nur der noch ausstehende Betrag vorgeschlagen.

Markieren Sie die Rechnung, für die eine Zahlung eingegangen ist, und klicken Sie in der Symbolleiste auf Zahlung registrieren.

Das Fenster schlägt automatisch den Betrag aus der Rechnung und das Tagesdatum als Zahltag vor. Klicken Sie auf OK, wenn alle Informationen in diesem Fenster mit dem tatsächlich erfassten Zahlungseingang übereinstimmen.

Passen Sie gegebenenfalls das Feld Zahlungseingang an, falls der eingezahlte Betrag nicht dem fakturierten Betrag entspricht, und das Feld Zahltag, falls Sie die Zahlung nicht am gleichen Tag erfassen, an dem sie eingegangen ist.

Wurde die Zahlung in einer anderen Währung vorgenommen, können Sie diese Währung in der Auswahlliste rechts auswählen und den Betrag in dieser Währung bearbeiten.

Tipp! Um das Erfassen mehrerer Zahlungseingänge zu vereinfachen, können Sie die Plus-Taste [+] drücken, um die Rechnung als bezahlt zu registrieren und danach die Rechnungsnummer einzugeben, und Enter, um eine neue Rechnung auf den Bildschirm zu holen.  

Nachdem Rechnungen als bezahlt registriert wurden, wird die Rechnungsliste im Hinblick auf den eingezahlten Betrag aktualisiert. Wurde die gesamte Rechnung bezahlt, erhält sie den Status Bezahlte Rechnung. Falls Sie den Filter in der Rechnungsliste aktiviert haben, müssen Sie in der Auswahlliste rechts die Anzeige von Bezahlten Rechnungen auswählen, um diese Rechnung zu sehen.


Siehe auch:

Detaillierte Rechnungsliste (Programmversionen ohne Buchhaltungs-Funktionalität)

Weiterverfolgung von Zahlungen (Programmversionen ohne Buchhaltungs-Funktionalität)

Factoring (Programmversionen ohne Buchhaltungs-Funktionalität)

Mahnung (Programmversionen ohne Buchhaltungs-Funktionalität)

Inkassowarnung (Programmversionen ohne Buchhaltungs-Funktionalität)

Inkasso (Programmversionen ohne Buchhaltungs-Funktionalität)