Funktionen - Buchhaltung
- Intrastat
Sie können aus anderen Bereichen im Programm Belege in einen Intrastat-Bericht importieren. Dies betrifft insbesondere Belege für Bestellungen und Rechnungen, die über das Vertrieb- bzw. Einkaufsmodul verbucht wurden. Beachten Sie, dass hierfür ein Steuerschlüssel für innergemeinschaftlichen Warenverkehr verwendet worden sein muss.
Sie werden mit Assistentenhilfe durch den Import geleitet.
Hinweis: Produkte, die innerhalb der
EU vertrieben werden, müssen eine Intrastat-Warennummer besitzen. Diese
wird auf der Produktkarte unter der Registerkarte Sonstiges
im Feld Warennummer (Intrastat) vermerkt.
So importieren Sie Belege
Öffnen Sie Funktionen - Buchhaltung - Intrastat.
Klicken Sie in der Symbolleiste auf Import.
Wählen Sie das Geschäftsjahr und die Perioden, in denen die intrastatrelevanten Belege verbucht wurden. Klicken Sie danach auf Weiter.
Wählen Sie Belege aus, die in den Intrastat-Bericht
übernommen werden sollen. Bei großen Datenmengen bietet es sich an, die
Schaltflächen Alle auswählen und
Keine auswählen zu nutzen, um
die gewünschten Berichtszeilen schneller auszuwählen.
Klicken Sie auf Ausführen.
Die Zeilen werden automatisch erzeugt. Fehlende
Werte können Sie nun nachtragen, indem Sie auf die Zeile doppelklicken
und im Eingabefenster auswählen.
Hinweis: Bitte prüfen Sie abschließend,
ob das Lieferdatum in der Berichtsperiode liegt: Der Import wurde basierend
auf dem Rechnungsdatum erstellt. Fällt das Lieferdatum in eine andere
Berichtsperiode, sollten Sie die Transaktion manuell dort registrieren
und aus diesem Bericht entfernen.
Siehe auch: